Wir sind das Netzwerk „Engagiertes Land“!
Die Bewerbungsfrist in diesem Jahr ist beendet. Im September sind weitere Netzwerke ins Programm gestartet. 59 Engagement-Netzwerke aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen am Programm teil.
Eine Auswahlkommission bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der DSEE und den Programmpartnern hat aus den eingereichten Interessenbekundungen Netzwerke ausgewählt, die zur Antragstellung aufgefordert wurden. Hierzu erhielten die ausgewählten Antragstellerinnen und Antragsteller weitere Informationen.
Das Programm „Engagiertes Land“ unterstützt lokale Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen, die bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort stärken wollen. Gemeinsam mit den Programm-Partnern Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und Thünen-Institut für Regionalentwicklung e. V. sowie den am Programm teilnehmenden Netzwerken hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ein breites Unterstützungsangebot für Ihr Engagement vor Ort erarbeitet.
Zum Zwecke der bundesweiten nachhaltigen Vernetzung unter den Teilnehmenden (Peer-to-Peer) wird zudem eine digitale Plattform bereitgestellt. Diese ermöglicht den teilnehmenden Engagement-Netzwerken, sich niedrigschwellig und bedarfsorientiert sowie organisations- und projektübergreifend zu verbinden.
Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über die Netzwerke, die wir im Rahmen des Programms „Engagiertes Land“ unterstützen. Mehr zu den Programminhalten finden Sie auf unserer Infoseite.
Arnstorf, Bayern
Pack ma´s!
Bodenkirchen, Bayern
Bodenkirchen Social Innovation Hub
Knetzgau, Bayern
Unsere Stärke: Diversität!
Kollnburg, Bayern
Engagementnetzwerk „koimad verein.t“
Brüssow, Brandenburg
Kulturnetzwerk Brüssower Land
Fürstenberg/Havel, Brandenburg
Lebendiges Fürstenberg
Gerswalde, Brandenburg
Jugend (ge)fragt!
Heiligengrabe, Brandenburg
Engagiert für Heiligengrabe
Ketzin/Havel, Brandenburg
Innovationsbündnis Havelland
Neuhausen/Spree, Brandenburg
Wir für hier!
Nordwestuckermark, Brandenburg
38 unter einen Hut
Stechlin, Brandenburg
Sustainable Stechlin
Steinhöfel, Brandenburg
DOK15518 – Dorfkunst 15518
Uckerland, Brandenburg
Engagementstrukturen stabilisieren!
Walsleben, Brandenburg
REGIONALES ENGAGEMENT-NETZWERK TEMNITZ (Zukunft T)
Wandlitz, Brandenburg
Starke Bürgerbeteiligung!
Wiesenburg, Brandenburg
Eine starke Engagementkultur entwickeln!
Nieder-Werbe / Scheid, Hessen
Breites Netzwerk formen!
Waldbrunn-Lahr, Hessen
Ein Netz, das trägt
Waldeck, Hessen
netzwerk777
Bad Sülze, Mecklenburg-Vorpommern
„kENSAS 1001“ – kooperatives Engagement-Netzwerk
Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Engagierte in Demmin
Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Lernorte bilden!
Faulenrost, Mecklenburg-Vorpommern
Miteinander Füreinander gemeinsam unterwegs
Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern
„Zukunftsschloss Gadebusch“ – Die guten Geister wecken!
Prebberede, Mecklenburg-Vorpommern
Drei Vereine für engagierte Herzensprojekte!
Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern
Eine Stadt – ein Netzwerk – ein Team
Apelern, Niedersachsen
6 Ortsteile- ein Ziel- eine Gemeinschaft
Ehra-Lessien, Niedersachsen
Ein Dorf, ein Team!
Lorup, Niedersachsen
Dorf mit Energie
Osterwald, Niedersachsen
Wir möchten das Ehrenamt zukunftsfähig gestalten!
Rhade, Niedersachsen
Wir sind Rhade
Salzhemmendorf, Niedersachsen
Land-Leben erhalten – gemeinsam gestalten
Bavenhausen, Nordrhein-Westfalen
DorV HS – gemeinsam lernen!
Horbach, Rheinland-Pfalz
M.U.T. Mensch – Umwelt – Tier: Engagementinitiative Teufelstal
Saarburg, Rheinland-Pfalz
KulturGießerei Saarburg: Auf in die Zukunft!
Sankt Wendel, Saarland
Gesundes Ostertal, Jugend- und Gesundheitspunkt Hoof
Bernsdorf, Sachsen
SET- Soziales, Engagement, Tun
Breitenbrunn/Erzgebirge, Sachsen
Miteinander im „Kristall des Erzgebirges“
Gröditz, Sachsen
Sichtbare Vereinsvielfalt!
Neißeaue, Sachsen
Förderverein für Vereine
Nossen, Sachsen
3VereineNossen – Netzwerken
Oderwitz, Sachsen
Experimentierwerkstatt wird Anlaufstelle für Jung und Alt!
Ostritz, Sachsen
Noch mehr Strahlkraft für das Ehrenamt in Ostritz!
Pausa-Mühltroff, Sachsen
LebensMittelpunkt
Aken, Sachsen-Anhalt
Wir am Wasser – Flussgeschichten aus Nah und Fern in der Schifferstadt Aken
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt
Neuen Schwung fürs Ehrenamt!
Blankenheim, Sachsen-Anhalt
Platz der Generationen – WIR sind Heimat
Ermlitz, Sachsen-Anhalt
Begegnungsorte für alle gestalten!
Huy, Sachsen-Anhalt
Engagement im Huy
Muldestausee, Sachsen-Anhalt
Bürgerschaftliches Netzwerk Muldestausee
Bliestorf, Schleswig-Holstein
Mittendrin – Miteinander – Mitgestalten
Brokstedt, Schleswig-Holstein
Wertschätzende Anerkennungskultur transportieren!
Hürup, Schleswig-Holstein
Gemeinsam schaffen wir mehr!
Bad Sulza, Thüringen
Wir möchten Verbindungen schaffen!
Bleicherode, Thüringen
Wir möchten unsere Engagementgewinnung fördern!
Kapellendorf, Thüringen
Gemeinsam für Kapellendorf
Plothen, Thüringen
Allmende beleben – Daseinsvorsorge gemeinsam gestalten
Schwarzburg, Thüringen
Unser Engagement für die Region Schwarzburg – Denkort der Demokratie