ENGAGIERTES LAND
DSEE-Programm für Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen
Die 58 Netzwerke im Engagierten Land teilen ihr Wissen, gestalten und beleben den ländlichen Raum: eine Dorfzeitung wird gemeinsam durchdacht, in den Sommermonaten ist die Reihe von Kinoabenden auf dem Acker in aller Munde, die Planung einer Mitfahrbörse nimmt Fahrt auf und im Dorfverein sind Ideen für digitales Dorfleben im Gespräch. Die geplante Wiedereröffnung des Dorfladens steht vor der Tür, neue Orte der Begegnung werden geschaffen, das traditionelle Engagement und der Zusammenhalt gefördert, oder auch spontane Mitmach-Aktionen initiiert!
Was alle Netzwerke im Engagierten Land gemeinsam haben?
Sie bündeln Ressourcen, um Engagement, Ehrenamt und Beteiligung zu fördern und sind in Orten in strukturschwachen ländlichen Räumen aktiv, die weniger als 10.000 Einwohnerinnen haben.
Starke Orte für Engagement auf dem Land!
Arnstorf, Bayern
Pack ma´s!
Bodenkirchen, Bayern
Social Innovation Hub
Knetzgau, Bayern
Unsere Stärke: Diversität!
Kollnburg, Bayern
Engagementnetzwerk „koimad verein.t“
Brüssow, Brandenburg
Kulturnetzwerk Brüssower Land
Fürstenberg/Havel, Brandenburg
Lebendiges Fürstenberg
Gerswalde, Brandenburg
Jugend (ge)fragt!
Heiligengrabe, Brandenburg
Engagiert für Heiligengrabe
Ketzin/Havel, Brandenburg
Innovationsbündnis Havelland
Neuhausen/Spree, Brandenburg
Wir für hier!
Nordwestuckermark, Brandenburg
38 unter einem Hut
Stechlin, Brandenburg
Sustainable Stechlin
Steinhöfel, Brandenburg
DOK15518 – Dorfkunst 15518
Uckerland, Brandenburg
Engagementstrukturen stabilisieren!
Walsleben, Brandenburg
Zukunft Temnitz
Wiesenburg, Brandenburg
Wiesenburg aktiv gemeinsam gestalten
Nieder-Werbe / Scheid, Hessen
Breites Netzwerk formen!
Waldbrunn-Lahr, Hessen
Ein Netz, das trägt
Waldeck, Hessen
netzwerk777
Bad Sülze, Mecklenburg-Vorpommern
„kENSAS 1001“
Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Engagierte in Demmin
Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Lernorte bilden!
Faulenrost, Mecklenburg-Vorpommern
Miteinander Füreinander
Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern
Zukunftsschloss Gadebusch
Prebberede, Mecklenburg-Vorpommern
Engagierte Herzensprojekte!
Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern
Ein Netzwerkteam
Apelern, Niedersachsen
6 Ortsteile- ein Ziel- eine Gemeinschaft
Ehra-Lessien, Niedersachsen
Ein Dorf, ein Team!
Lorup, Niedersachsen
Dorf mit Energie
Osterwald, Niedersachsen
Wir möchten das Ehrenamt zukunftsfähig gestalten!
Rhade, Niedersachsen
Wir sind Rhade
Salzhemmendorf, Niedersachsen
Land-Leben erhalten – gemeinsam gestalten
Bavenhausen, Nordrhein-Westfalen
DorV HS – gemeinsam lernen!
Horbach, Rheinland-Pfalz
Engagementinitiative Teufelstal
Saarburg, Rheinland-Pfalz
KulturGießerei Saarburg: Auf in die Zukunft!
Sankt Wendel, Saarland
Gesundes Ostertal, Jugend- und Gesundheitspunkt Hoof
Bernsdorf, Sachsen
SET- Soziales, Engagement, Tun
Breitenbrunn/Erzgebirge, Sachsen
Miteinander im „Kristall des Erzgebirges“
Gröditz, Sachsen
Sichtbare Vereinsvielfalt!
Neißeaue, Sachsen
Förderverein für Vereine
Nossen, Sachsen
3VereineNossen – Netzwerken
Oderwitz, Sachsen
Experimentierwerkstatt wird Anlaufstelle für Jung und Alt!
Ostritz, Sachsen
Noch mehr Strahlkraft für das Ehrenamt in Ostritz!
Pausa-Mühltroff, Sachsen
LebensMittelpunkt
Aken, Sachsen-Anhalt
Wir am Wasser
Ballenstedt, Sachsen-Anhalt
Neuen Schwung fürs Ehrenamt!
Blankenheim, Sachsen-Anhalt
Platz der Generationen – WIR sind Heimat
Ermlitz, Sachsen-Anhalt
Begegnungsorte für alle gestalten!
Huy, Sachsen-Anhalt
Engagement im Huy
Schwemsal, Sachsen-Anhalt
miteinander-leben- lernen e.V.
Bliestorf, Schleswig-Holstein
Mittendrin – Miteinander – Mitgestalten
Brokstedt, Schleswig-Holstein
Wertschätzende Anerkennungskultur
Hürup, Schleswig-Holstein
Gemeinsam schaffen wir mehr!
Bad Sulza, Thüringen
Wir möchten Verbindungen schaffen!
Bleicherode, Thüringen
Engagement stärken!
Kapellendorf, Thüringen
Gemeinsam für Kapellendorf
Plothen, Thüringen
Daseinsvorsorge gestalten
Schwarzburg, Thüringen
Denkort der Demokratie