Aktuelle Pressemeldungen

Grafik mit dem Text: machen!2023. Der Ideenwettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in den ostdeutschen Bundesländern. Logos des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland

Über 100 Projekte beim Engagement-Wettbewerb „machen!2023″ ausgezeichnet

26. September 2023/von Philipp Albrecht
Foto eine Frau auf einer Demonstration mit dem Text: Seid die Veränderung: Jung & Engagiert. Antrag stellen vom 15.6.–15.823. d-s-e-e.de

Novum: Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen

16. Juni 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit zwei kleinen Mädchen, die sich umarmen. An den Wangen haben sie die Farben jeweils der deutschen und der ukrainischen Fahne. Text: d-s-e-e.de Wir sagen Danke mi 250 Fußballtickets

250 Fußball-Länderspiel-Tickets: Dankeschön-Aktion für Ukraine-Helfende

12. Juni 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit mehreren Varianten des Buchstabend "D" und dem Text: "transform_D"

Neues Förderprogramm für Transformation in bürgerschaftlichem Engagement

1. Juni 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit dem Text: #DSEEpräsentiert mit dem Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze). Digital 31.05.2023 11-12 Uhr. Presseevent zur bundesweiten Studie: Engagement als wichtiger Baustein der Demokratie. d-s-e-e.de

Bundesweite Umfrage: Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie

31. Mai 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit dem Foto einer Fahrbahn mit Verkehrshütchen, Fahrbahnmarkierung und Bremsspuren. Text: Engagement voll abgefahren. Aber sicher! Jetzt für ein kostenloses Fahrsicherheitstraining bewerben. Logo der DSEE und der Deutschen Verkehrswacht

Verkehrswacht und DSEE bedanken sich bei 200 Ehrenamtlichen mit Fahrsicherheitstrainings

4. Mai 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit den Logos des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und dem Text: machen!2023. Schickt uns eure Ideen für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland und erhaltet bis zu 10.000 Euro! Bewerbung bis zum 30. Juni 2023! Mehr Informationen unter: www.machen-wettbewerb.de

Engagement in Ostdeutschland lohnt sich! Wettbewerb „machen!2023“

4. Mai 2023/von Koyka Stoyanova
Grafik mit einem gezeichneten Auto auf einer Straße mit Bäumen. Text: Stadt.Land.Ehrenamt Eine Reise in das Ehrenamt. Die neue Videoreihe auf www.stadt-land-ehrenamt.org DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

„Stadt. Land. Ehrenamt.“ Neue Videoreihe wirbt für Engagement und Ehrenamt

26. April 2023/von Philipp Albrecht
Grafik mit dem Text: Nimm deine Vereinszukunft in die Hand mit FuturE. Bewirb dich jetzt auf d-s-e-e.de

„FuturE“ macht junge Ehrenamtliche und Engagierte fit für Führungsaufgaben

24. April 2023/von Philipp Albrecht
Grafik mit einem Baum in einer Glühbirne. Text: 19.09.22 Online-Konferenz "Es gibt nichts Gutes, außer wir tun es. Für alle, die sich nachhaltig engagieren wollen. Ökologisch handeln, Energie sparen, gemeinsam Umwelt und Natur schützen: Auf unserer Online-Konferenz am 19.09.22 zeigen wir in zehn Workshops, was dein Verein schon heute tun kann. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Energiekrise: Digitalkonferenz informiert Engagierte über Strategien

20. September 2022/von Philipp Albrecht
Grafik mit dem Text: Ehrenamt hilft gemeinsam. Ukraine-Förderprogramm

Förderprogramm unterstützt Vorhaben für Geflüchtete aus der Ukraine

6. Juli 2022/von Philipp Albrecht
Foto einer Trainerin in der Sporthalle. Text: Nimm Deine Vereinszukunft in die Hand: Mit FuturE. FuturE - das Zukunftsprogramm für junge Führungskräfte im Ehrenamt. Bewirb Dich jetzt!

Start für bundesweites Managementprogramm für junge Erwachsene mit Engagement im Ehrenamt

5. Juli 2022/von Philipp Albrecht
Menschen diskutieren miteinander und halten Fäden in der Hand- Stiftungsvorstand Jan Holze hält eine Rede. Dazu Text auf einem gelben Störer: Netzwerkkultur und was damit möglich ist.

Erstes Netzwerktreffen 2022 des Programms “Engagiertes Land” 

13. Juni 2022/von Philipp Albrecht
Wir schaffen neue Verbindungen. Seid mit dabei. Werdet mit eurem Netzwerk Teil des Programms "Engagiertes Land"

Zweite Staffel des Programms “Engagiertes Land” startet

28. März 2022/von Philipp Albrecht
Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine? 55 Prozent.

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

18. März 2022/von Philipp Albrecht
Gruppenfoto auf einer Treppe mit Jan Holze (Vorstand DSEE), Nina Leseberg (Abteilungsleitung Strukturstärkung DSEE), Bürgermeister Andreas Grund, Christine Spanninger (leitende Referentin Programmbüro Engagierte Stadt) und Andreas Grau (Sprecher Steuerungsgruppe Engagierte Stadt der Bertelsmann Stiftung)

DSEE wird Partnerin im Netzwerk-Programm „Engagierte Stadt“

24. Februar 2022/von Philipp Albrecht
Grafik mit dem Text: Tue Gutes und wir fördern es. Abheute starten unsere Unterstützungsprogramme: Mikroförderung, 100xDigital und ZukunftsMUT. Mehr unter d-s-e-e.de

Drei Unterstützungsprogramme zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt starten

15. Februar 2022/von Mario Schulz
Gelbe Kachel mit dem Text: DSEE informiert: DSEE-Förderprogramme 2022. Montag, 24. Januar, 18:00 - 19:00 Uhr. Jetzt anmelden.

Unterstützungsprogramme-2022

24. Januar 2022/von Mario Schulz
Grafik mit dem Text: Engagementgewinner 2021. Der größte Gewinner des Abends: Das Engagement. Ein großes Danke an unseree 50 #Engagementgewinner 2021 und an alle Teilnehmer:innen und Nominierten

Ausgezeichnet: 50 EngagementGewinner

19. Dezember 2021/von Mario Schulz

Wählen Sie Ihren „EngagementGewinner“ 2021!

1. Dezember 2021/von Mario Schulz

Kontakt

Presseanfragen bitte via

03981 4569-678

 presse@d-s-e-e.de