Aktuelle Pressemeldungen

Grafik mit einem Baum in einer Glühbirne. Text: 19.09.22 Online-Konferenz "Es gibt nichts Gutes, außer wir tun es. Für alle, die sich nachhaltig engagieren wollen. Ökologisch handeln, Energie sparen, gemeinsam Umwelt und Natur schützen: Auf unserer Online-Konferenz am 19.09.22 zeigen wir in zehn Workshops, was dein Verein schon heute tun kann. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Energiekrise: Ehrenamt reagiert

20. September 2022/von Philipp Albrecht
Grafik mit dem Text: Ehrenamt hilft gemeinsam. Ukraine-Förderprogramm

Bundesweites Förderprogramm unterstützt mit 15 Millionen Euro Vorhaben der Zivilgesellschaft für Geflüchtete aus der Ukraine

6. Juli 2022/von Philipp Albrecht
Foto einer Trainerin in der Sporthalle. Text: Nimm Deine Vereinszukunft in die Hand: Mit FuturE. FuturE - das Zukunftsprogramm für junge Führungskräfte im Ehrenamt. Bewirb Dich jetzt!

Start für bundesweites Managementprogramm für junge Erwachsene mit Engagement im Ehrenamt

5. Juli 2022/von Philipp Albrecht
Menschen diskutieren miteinander und halten Fäden in der Hand- Stiftungsvorstand Jan Holze hält eine Rede. Dazu Text auf einem gelben Störer: Netzwerkkultur und was damit möglich ist.

Erstes Netzwerktreffen 2022 des Programms “Engagiertes Land” 

13. Juni 2022/von Philipp Albrecht
Wir schaffen neue Verbindungen. Seid mit dabei. Werdet mit eurem Netzwerk Teil des Programms "Engagiertes Land"

Zweite Staffel des Programms “Engagiertes Land” startet

28. März 2022/von Philipp Albrecht
Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine? 55 Prozent.

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

18. März 2022/von Philipp Albrecht
Gruppenfoto auf einer Treppe mit Jan Holze (Vorstand DSEE), Nina Leseberg (Abteilungsleitung Strukturstärkung DSEE), Bürgermeister Andreas Grund, Christine Spanninger (leitende Referentin Programmbüro Engagierte Stadt) und Andreas Grau (Sprecher Steuerungsgruppe Engagierte Stadt der Bertelsmann Stiftung)

DSEE wird Partnerin im Netzwerk-Programm „Engagierte Stadt“

24. Februar 2022/von Philipp Albrecht
Grafik mit dem Text: Tue Gutes und wir fördern es. Abheute starten unsere Unterstützungsprogramme: Mikroförderung, 100xDigital und ZukunftsMUT. Mehr unter d-s-e-e.de

Drei Unterstützungsprogramme zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt starten

15. Februar 2022/von Mario Schulz
Gelbe Kachel mit dem Text: DSEE informiert: DSEE-Förderprogramme 2022. Montag, 24. Januar, 18:00 - 19:00 Uhr. Jetzt anmelden.

Unterstützungsprogramme-2022

24. Januar 2022/von Mario Schulz
Grafik mit dem Text: Engagementgewinner 2021. Der größte Gewinner des Abends: Das Engagement. Ein großes Danke an unseree 50 #Engagementgewinner 2021 und an alle Teilnehmer:innen und Nominierten

Ausgezeichnet: 50 EngagementGewinner

19. Dezember 2021/von Mario Schulz

Wählen Sie Ihren „EngagementGewinner“ 2021!

1. Dezember 2021/von Mario Schulz

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt wissenschaftlich beleuchten

25. November 2021/von Mario Schulz

Fußball-Länderspieltickets für Fluthelferinnen und Fluthelfer

1. November 2021/von Mario Schulz

Flutkatastrophe: Finanzielle Hilfen für Vereine und Organisationen

20. Oktober 2021/von Mario Schulz

DSEE startet bundesweites Programm „Engagiertes Land“

4. Oktober 2021/von Mario Schulz

Jetzt bewerben: DSEE-Mikroförderprogram

1. Oktober 2021/von Mario Schulz
DSSE KAchel Engagement Gewinner

Jetzt EngagementGewinner werden

2. September 2021/von Mario Schulz
Illustration ZukunftsMUT Start 2. Runde

ZukunftsMUT Start 2. Runde

27. August 2021/von Mario Schulz
Grafik des Förderprogramms Zukunftsmut: Kinder stärkt am mit Zukunftsmut. Jetzt Antrag einreichen

Zwei neue Förderprogramme zur richtigen Zeit: Jetzt Chance nutzen und bewerben!

6. August 2021/von Mario Schulz
Drei Porträtfotos von Ministerin Lambrecht, Minister Seehofer, Ministerin Klöckner mit dem Text "Ein Jahr DSEE"

Stiftung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und hat noch viel vor

15. Juli 2021/von Mario Schulz

Kontakt

Presseanfragen bitte via

03981 4569-653

 presse@d-s-e-e.de