Grafik mit dem Text: #DSEE mit der Hochschule Neubrandenburg: Marginalisierung im Ehrenamt – Aufgabe für die Soziale Arbeit? Studienbericht. Hier geht es zum Inhalt. d-s-e-e.de

Marginalisierung im Ehrenamt – Aufgabe für die Soziale Arbeit?

#Soziale Arbeit #Ungleichheit #Marginalisierung
Grafik mit dem Text: #DSEE mit betterlab: Die resiliente Zivilgesellschaft. Studienbericht. Hier geht es zum Inhalt. d-s-e-e.de

Resiliente Zivilgesellschaft

#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung
Grafik mit dem Foto vieler Menschen von hinten, die an einer Veranstaltung teilnehmen. Text: #100xDigital #communityconvention. 100xDigital Comunity Convention 2023. 11. März 2023 | Berlin. d-s-e-e.de

Community Convention 2023

Am 11. März 2023 traf sich die digitale Zivilgesellschaft in Berlin – um Impulse aus dem Bühnenprogramm mitzunehmen, andere Organisationen auf dem Marktplatz kennenzulernen, sich von Fachleuten beraten zu lassen oder in Sessions eigene Themen zu setzen. Hier findet ihr Fotos und Interviews von unserer Pilotveranstaltung.
Grafik mit dem TEXT: #DSEE mit Change Centre: Ehrenamtsstudie Brandenburg. Studienbericht. Hier geht es zum Inhalt.

Infrastruktur für das Ehrenamt im Land Brandenburg

#Infrastruktur #Brandenburg #Angebot-Bedürfnisse
Foto eine Frau auf einer Demonstration mit dem Text: Seid die Veränderung: Jung & Engagiert. Antrag stellen vom 15.6.–15.823. d-s-e-e.de

Novum: Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen

Am 16. Juni startet mit „Jung & engagiert“ ein neues Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Diese unterstützt erstmals gemeinwohlorientierte Projekte junger Menschen in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen, also beispielsweise Gruppen oder engagierte Einzelpersonen.
Grafik mit zwei kleinen Mädchen, die sich umarmen. An den Wangen haben sie die Farben jeweils der deutschen und der ukrainischen Fahne. Text: d-s-e-e.de Wir sagen Danke mi 250 Fußballtickets

250 Fußball-Länderspiel-Tickets: Dankeschön-Aktion für Ukraine-Helfende

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine engagieren. Sie verloste 250 Tickets für das Fußball-Länderspiel der Männer zwischen Deutschland und der Ukraine im Bremer Weserstadion.
Grafik mit dem Text: #DSEE mit Iranische Gemeinde in Deutschland e. V. (IGD), Deutsches Zentrum für Intergrations- undMitrationsforschung (DeZIM); djo – Deutsche Jugend in Europa Bundesverband e. V. Zwischen Gründungsboom und Nachwuchssorgen – Migrant:innenselbstorganisationen. -> Hier geht eszum Inhalt. d-s-e-e.de

Zwischen Gründungsboom und Nachwuchssorgen – Migrantinnenselbstorganisationen

# Migrantinnenjugendselbstorganisationen #KooperationUndKonflikt #QualitativeForschung
Grafik mit dem Text: #DSEE mit Institut für Genossenschaftswesen e. V. / HU Berlin; innova eG; Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft e. V. (IDZ) Engagement-fördernde Infrastrukturen für Bürgergenossenschaften. Studienbericht -> Hier geht es zum Inhalt
Grafik mit mehreren Varianten des Buchstabend "D" und dem Text: "transform_D"

Neues Förderprogramm für Transformation in bürgerschaftlichem Engagement

Ziel des Programms transform_D ist es, Vereine, Organisationen und Initiativen zu unterstützen, Lösungsansätze für Transformationen zu entwickeln. Deshalb sollen sowohl neue, innovative Projekte gefördert als auch bereits bewährte Angebote bei der Skalierung auf neue Standorte und bei der Einbeziehung neuer Zielgruppen unterstützt werden.