
„Stadt. Land. Ehrenamt.“ Neue Videoreihe wirbt für Engagement und Ehrenamt
Mit der Video-Serie „Stadt.Land.Ehrenamt.“ porträtiert die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Menschen, die sich in gemeinnützigen Organisationen ehrenamtlich engagieren, und macht so auf ihre Arbeit und ihr Wirken für die Gesellschaft aufmerksam.

„FuturE“ macht junge Ehrenamtliche und Engagierte fit für Führungsaufgaben
Ab sofort können sich junge Ehrenamtliche wieder für das Nachwuchsprogramm „FuturE“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und der WHU – Otto Beisheim School of Management bewerben. Das Programm unterstützt junge Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen.

Energiekrise: Digitalkonferenz informiert Engagierte über Strategien
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und parlamentarischer Umwelt-Staatssekretär Christian Kühn treffen fast 300 Menschen aus ganz Deutschland, um über unmittelbare Folgen der Energiekrise zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Förderprogramm unterstützt Vorhaben für Geflüchtete aus der Ukraine
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet bundesweites Förderprogramm für zivilgesellschaftliche Akteure und Organisationen, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen.

Start für bundesweites Managementprogramm für junge Erwachsene mit Engagement im Ehrenamt
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet “FuturE”, das Zukunftsprogramm für junge Führungskräfte im Ehrenamt.





Drei Unterstützungsprogramme zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt starten
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet mit drei Förderprogrammen engagiert in das Jahr 2022