Wo Wir Fördern

Geförderte Vorhaben aus den Förderprogrammen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Grafik mit Brotscheiben, in der Mitte in Herzform ausgestochen. Text: Mit Laib und Seele fürs Ehrenamt. Der Europäische Brotmuseum e.V. konnte mit unserer Mikroförderung Equipment und Software beschaffen, um ihre Ausstattung zu optimieren. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit zwei Händen, die Smartphones halten. Text: Einander helfen kann so einfach sein. Mit unserer Förderung konnte die App „Help Now“ der Zohre Esmaeli Foundation die Pilotphase durchlaufen und so Menschen, die Hilfe suchen, mit Helfenden in ihrer Umgebung zusammen bringen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Hand, die nach einem Apfel greift. Text: Ein Ehrenamt, das Früchte trägt. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte der Schulverein Friedensstadt e. V. Fruchtbäume, Sträucher und Gartenwerkzeug für sein Projekt beschaffen.
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Gießkanne, Gartenschere und Handschuhen. Text: Ein kleiner Garten Eden. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide ihr Projekt „Naturnaher Kirchgarten“ finanzieren und u.a. Nistkästen und über 2.000 Blumenzwiebeln beschaffen. Wissen, wo wir fördern