Grafik mit dem Text: #Konferenz: Wir schöffen das! Die Zukunf des Schöffenwesens gestalten. 29. September, 10–18 Uhr; Rostock, Haus der Justiz. Jetzt anmelden! d-s-e-e.de
Grafik mit dem Text: #DSEE mit Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart, Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Dr. Sulamith Hamra, Janine Bliestle, Mandy Badermann, Nicole Saile Fit für die Zukunft? Bedingungen und Wirkungen engagementfördernder Infrastrukturen in kleinen Kommunen Studienbericht Hier geht es zum Inhalt d-s-e-e.de
Grafik mit zwei Frauen, die auf einer Veranstaltung sitzen. Eine Frau spricht in ein Mikrofon, die andere tippt auf ihrem Tablet. Text: #transform d Summit. 17. & 18. November 2023, Vollgutlager, Berlin. d-s-e-e.de
Grafik mit dem Text: #DSEE mit Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen. Sonderauswertung: Freiwilliges Engagement (SA:FE). Studienbericht Hier geht es zum Inhalt d-s-e-e.de

Ungleiches Engagement in ländlichen und nicht-ländlichen Räumen

#Ländlichkeit, #Ungleichheit, #QuantitativeAnalysen Die Studie untersucht soziale und räumliche Ungleichheiten im freiwilligen Engagement in Deutschland. Sie verwendet Daten aus dem Freiwilligensurvey 2019 und dem Sozio-oekonomischen Panel 2001–2019, um Unterschiede im Engagement in verschiedenen Raumtypen und bei verschiedenen soziodemografischen Gruppen zu identifizieren und zu analysieren.
Grafik mit dem Text: #DSEE mit Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart, Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Dr. Sulamith Hamra, Janine Bliestle, Mandy Badermann, Nicole Saile Fit für die Zukunft? Bedingungen und Wirkungen engagementfördernder Infrastrukturen in kleinen Kommunen Studienbericht Hier geht es zum Inhalt d-s-e-e.de

Fit für die Zukunft

#ländlicherRaum #Engagementförderung #Transformationsprozesse In sechs kleinen Kommunen des ländlichen Raums in Baden-Württemberg wurden untersucht, welche Infrastrukturen in der Lage sind, Engagement so zu unterstützen, dass es zur Bewältigung aktueller gesellschaftliche Transformationsprozesse beiträgt.