Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

#EngagiertGeforscht mit der Universität Mannheim – Rolle und Einfluss von Mittlerorganisationen in Corporate Volunteering Projekten

Online

Corporate Volunteering (CV), also der Einsatz von Mitarbeitenden eines Unternehmens für gemeinnützige Projekte, hat in den vergangenen Jahren stark an Aufmerksamkeit gewonnen. Immer mehr Unternehmen und Non-Profit-Organisationen (NPOs) haben CV-Programme etabliert. Jedoch gibt es auch Herausforderungen für erfolgreiche CV-Partnerschaften. So können die Prioritäten auf Seiten der Unternehmen und NPOs unterschiedlich sein oder die zur Verfügung […]

#EngagiertGeforscht mit dem Institut für Genossenschaftswesen e.V. & der innova eG: Engagement-fördernde Infrastrukturen für Bürgergenossenschaften

Online

Welche Rollen spielen Bürgergenossenschaften für das bürgerschaftliche Engagement? Wie arbeiten Bürgergenossenschaften und Einrichtungen der Engagementförderung zusammen? Welche Angebote der Engagementförderung richten sich speziell an Bürgergenossenschaften, welche werden in Anspruch genommen? Und, welche Bedarfe und Potenziale für eine stärkere Unterstützung von Bürgergenossenschaften lassen sich ableiten? Die Wissenschaftlerinnen des Instituts für Genossenschaftswesen e.V. und der innova eG […]

#EngagiertGeforscht mit der TH Nürnberg – Freiwilligenmanagement im Fokus

Online

Wer sind die „Verantwortlichen für das Engagement“ vor Ort in Kommunen, Vereinen und Verbänden? In welcher Form ähneln und unterscheiden sich Aufgaben, vorhandene Ressourcen, Zugangswege und Qualifikationen bei Personen, die sich operativ oder strategisch um das Engagement kümmern? Was kann getan werden, um diesen „Verantwortlichen für das Engagement“ passende Bedingungen zu schaffen? Das Forschungsteam der […]