Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

#DSEEerklärt: Den Verein als Community verstehen

Online

Community Building bezeichnet den proaktiven Aufbau und die Pflege einer engagierten Gemeinschaft. Für euren Verein ist dies wichtig, da ihr beispielsweise durch kreative Workshops oder digitale Vernetzung den Zusammenhalt stärkt, aktive Beteiligung fördert, transparente Kommunikation ermöglicht und eine gemeinsame Basis für Ideen und Ziele schafft. In diesem Onlineseminar zeigen wir euch, wie gezieltes Community Building […]

#DSEEerklärt: Methoden für erfolgreiches Community Building im Verein

Online

Der Aufbau und die Pflege einer engagierten Gemeinschaft innerhalb eures Vereins ist eine kontinuierliche Aufgabe. Sie gelingt durch transparente Kommunikation, partizipative Entscheidungsfindung oder gemeinsame Veranstaltungen. Auch Online-Tools können gezielt eingesetzt werden, um den Austausch untereinander zu intensivieren. Wir zeigen euch in unserem Onlineseminar effektive Strategien und Methoden, die euch helfen, eine aktive Community in euerer […]

#DSEEerklärt: Klimaprojekte erfolgreich planen und umsetzen

Online

Es gibt zahlreiche Ideen und Ansätze für Klimaprojekte. Doch bei der Planung und Durchführung stellt sich die entscheidende Frage: Wie kann ein Projekt gestaltet werden, um das Verhalten nachhaltig zu verändern und langfristige Wirkungen zu erzielen? Es geht nicht nur um gute Ideen, sondern auch darum, sich der lokalen Gegebenheiten und Ressourcen bewusst zu sein […]

#DSEEerklärt: Verhaltensänderungen für den Klimaschutz

Online

Ein erfolgreiches Klimaprojekt zielt letztlich auch auf nachhaltige Veränderungen in unserem Verhalten ab. Die reine Wissensvermittlung über klimaschädliche Faktoren oder Tipps für klimafreundliche Maßnahmen greifen dabei oft zu kurz. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, warum Wissensvermittlung allein nicht ausreicht und mit welchen Methoden ihr Menschen in eurem Umfeld besser erreichen und zum Handeln bewegen […]

#DSEEerklärt Online-Seminar: Total begeistert- Engagierte für verantwortungsvolle Aufgaben gewinnen

Online

Kurzbeschreibung: Engagierte für Vereinsvorstandsaufgaben zu gewinnen, ist für jeden Verein eine besondere Herausforderung. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr Interessierte findet, die sich freiwillig zur Wahl stellen – auch ohne eine Wahlgarantie. Wir beleuchten die Herausforderungen der Vorstandsgewinnung, teilen bewährte Strategien und Erfahrungen und analysieren, was diese verantwortungsvolle Aufgabe wirklich attraktiv macht. Außerdem werfen […]

#DSEEerklärt Online-Seminar: Gemeinsame Spitze – Einarbeitung und Mentoring beim Vorstandswechsel

Online

Kurzbeschreibung: Ein erfolgreicher Vorstandswechsel erfordert eine gute Vorbereitung und Strategien. Dabei geht es vor allem auch darum, einen gemeinsamen Weg zu finden und auszuarbeiten. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie Schnupperphasen, Mentoring, Hospitationen und Buddy-Systeme interessierten Personen einen praxisnahen Einblick in die Vorstandsarbeit ermöglichen. Wir zeigen, wie diese Formate den Übergang erleichtern und wie ein […]

#DSEEerklärt Online-Seminar: Teamwork statt Vorstandsmarathon – Jobsharing und Aufgabenteilung im Verein

Online

Kurzbeschreibung: Im Verein müssen nicht alle Aufgaben auf wenigen Schultern lasten – der Vorstand kann Verantwortung und Aufgaben sinnvoll teilen. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, welche Aufgaben delegiert werden können, welche zwingend beim Vorstand bleiben und wie ihr dabei trotzdem den Überblick behaltet. Wir zeigen, wie Jobsharing auch im Vereinskontext funktioniert und wie sich klare […]

#DSEEerklärt Online-Seminar: Vergiss es?! Effektives Wissensmanagement rund um den Vorstandswechsel

Online

Kurzbeschreibung: Verantwortliche in Vereinen verfügen über wertvolles Wissen, das bei einem Vorstandswechsel schnell verloren gehen kann, wenn es nicht systematisch gesichert wird. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr dieses Wissen – von wichtigen Kontakten über Verwaltungsdetails bis hin zu Abläufen – gezielt erfasst und sichert. Wir zeigen euch, welche Informationen besonders relevant sind und […]

#DSEEerklärt Projektmanagement Teil 1: Der perfekte Start – Projektmanagement für erfolgreiche Vereinsprojekte

Online

Kurzbeschreibung: Bei einem Projekt von Beginn an die richtigen Methoden und Schritte zu erkennen fällt oft schwer. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr den Projektstart richtig angeht, um von Anfang an den Überblick zu behalten. Ihr lernt, welche Aufgaben zu Beginn wichtig sind, wie ihr eure Themen strukturiert plant und die passende Projektmanagement-Methode […]

#DSEEerklärt Projektmanagement Teil 2: Wissen, wer wichtig ist- Stakeholdermanagement und Umfeldanalyse für euer Projekt

Online

Stakeholder sind alle Personen, die von eurem Projekt betroffen sind oder ein Interesse daran haben – direkt oder indirekt. Im Ehrenamt müsst ihr wissen, wer hinter eurem Projekt steht, wer skeptisch ist und wie ihr mit diesen Personen umgeht. Wir zeigen euch, wie ihr Stakeholder identifiziert, einbindet und in Krisen richtig ansprecht. Besonders beleuchten wir, […]

#DSEEerklärt Organisationsentwicklung Teil 1: Wie sieht’s aus? Strukturen und Dynamiken im Verein erkennen

Online

Kurzbeschreibung: Für viele Vereine sind große und kleine Veränderungen eine Herausforderung. Doch zunächst ist es wichtig zu erkennen, wo ihr heute als Organisation steht und was euch auszeichnet. In diesem Online-Seminar erhaltet ihr Impulse, um die aktuelle Situation eures Vereins systematisch zu analysieren. Anhand einer Beispielorganisation lernt ihr, Organisationen als Systeme zu betrachten und typische […]