Einträge von Koyka Stoyanova

DSEE richtet Deutschen Engagementpreis aus

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird zukünftig die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement – den Deutschen Engagementpreis – ausrichten und übernimmt damit nach fünfzehn Jahren den Staffelstab vom Initiator Bündnis für Gemeinnützigkeit und dem bisherigen Träger, dem Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Klima- und Umweltschutz beflügeln junges Engagement

Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zeigt, dass Umwelt- und Klimaschutz für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren von großer Bedeutung sind und den Einstieg in ehrenamtliches Engagement fördern.

Digitales Ehrenamt im Sport – Evolution oder Revolution?

#digitalesEhrenamt #digitalerSportverein #attraktivesEhrenamt

Es wurden 14 qualitative Interviews mit Expertinnen und Experten zu „digitalem Ehrenamt“ in Sportvereinen geführt. Eine anschließende quantitative Vereinsbefragung bestätigte die Ergebnisse und generierte zusätzliche Erkenntnisse. In Reallaboren wurden die Ergebnisse der Befragungen durch konkrete und praxisbezogene Fallstudien exemplarisch angewendet.

Wer kümmert sich um das Ehrenamt? Pilotprojekt Freiwilligenmanagement

# Freiwilligenmanagement #Pilotstudie #Freiwilligenkoordination
Wir wollten mehr über die Personen wissen, die im Haupt- oder Ehrenamt für ein gelingendes Engagement sorgen: die „Kümmerinnen“ und „Kümmerer“. Deswegen haben wir sowohl Freiwilligenkoordinatorinnen, die mit den Engagierten zusammenarbeiten, als auch Freiwilligenmanager, die auf strategischer Ebene z. B. in Kommunen für das Thema Engagement tätig sind, befragt.

Bürgerfest des Bundespräsidenten 2023

Als Anerkennung für ihren Einsatz hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für 50 Engagierte und ihre Angehörige die Reise nach Berlin zum Bürgerfest des Bundespräsidenten verlost. Zusammen mit rund 85 Personen haben wir am 9. September 2023 Engagement und Ehrenamt im Schloss Bellevue gefeiert – das war euer Tag!

ZiviZ-Survey 2023

#Foresight, #Transformation, #Werkzeugkasten
ZiviZ hat eine repräsentative Befragung zu Aktivitäten, Strukturen und Bedarfen zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland durchgeführt. 125.000 Organisationen wurden zufällig ausgewählt und per postalischem Anschreiben um das Ausfüllen eines Online-Fragebogens gebeten. Knapp 13.000 Organisationen beteiligten sich an der Befragung.