Feriencamps für vom Hochwasser betroffene Kinder und Jugendliche

Wie kann vom Hochwasser betroffenen Kindern und Jugendlichen derzeit besonders geholfen werden? Mitarbeiter von THW, DRK und den freiwilligen Feuerwehren sind derzeit in vielen Teilen Deutschlands unterwegs, um besondere Ferienlager einzurichten. Ziel ist es, Kinder aus den zerstörten Gebieten in NRW und Rheinland-Pfalz eine Auszeit zu ermöglichen, ein wenig Freude in dieser belastenden Zeit.
So gibt es in Schleswig-Holstein ein erstes Ferienlager. Mehr dazu lesen Sie hier
Auch in Mecklenburg-Vorpommern packt das DRK fleißig mit an und bietet über das ganze Bundesland verteilt, Freizeitcamps an. Für viele kann man sich auch noch anmelden. Mehr dazu finden Sie hier
Direkt in Rheinland-Pfalz gibt es durch die Sportjugenden organisierte, unterschiedliche Angebote. Dazu gehören Feriencamps mit Übernachtung ebenso wie kürzere Betreuungsangebote. Mehr dazu lesen Sie hier
Kennen Sie ähnliche Angebote? Wollen Sie noch auf ein besonderes Ferienprojekt für Betroffene aufmerksam machen? Dann schreiben Sie uns unter hallo@d-s-e-e.de und lassen Sie uns gemeinsam dabei helfen, den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein wenig Unbeschwertheit zu ermöglichen.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema oder brauchen Beratung und Unterstützung? Schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an
hallo@d-s-e-e.de.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefonisch erreichen Sie uns unter der folgenden Nummer: