
Über 100 Projekte beim Engagement-Wettbewerb „machen!2023″ ausgezeichnet
Großes Lob und Anerkennung für herausragende Ideen für Engagement in den ländlichen Regionen und Gemeinden Ostdeutschlands für 106 Preisträger:innen des Engagement-Wettbewerbs „machen!2023“. Die Gewinner:innen der vier Kategorien sowie der sechs Sonderpreise werden heute in Berlin in der Alten Försterei ausgezeichnet. Für die Umsetzung der Ideen für gesellschaftlichen Zusammenhalt stehen insgesamt mehr als 500.000 Euro zur Verfügung.

Wer kümmert sich um das Ehrenamt? Pilotprojekt Freiwilligenmanagement
# Freiwilligenmanagement #Pilotstudie #Freiwilligenkoordination
Wir wollten mehr über die Personen wissen, die im Haupt- oder Ehrenamt für ein gelingendes Engagement sorgen: die „Kümmerinnen“ und „Kümmerer“. Deswegen haben wir sowohl Freiwilligenkoordinatorinnen, die mit den Engagierten zusammenarbeiten, als auch Freiwilligenmanager, die auf strategischer Ebene z. B. in Kommunen für das Thema Engagement tätig sind, befragt.

Bürgerfest des Bundespräsidenten 2023
Als Anerkennung für ihren Einsatz hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für 50 Engagierte und ihre Angehörige die Reise nach Berlin zum Bürgerfest des Bundespräsidenten verlost. Zusammen mit rund 85 Personen haben wir am 9. September 2023 Engagement und Ehrenamt im Schloss Bellevue gefeiert – das war euer Tag!



ZiviZ-Survey 2023
#Foresight, #Transformation, #Werkzeugkasten
ZiviZ hat eine repräsentative Befragung zu Aktivitäten, Strukturen und Bedarfen zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland durchgeführt. 125.000 Organisationen wurden zufällig ausgewählt und per postalischem Anschreiben um das Ausfüllen eines Online-Fragebogens gebeten. Knapp 13.000 Organisationen beteiligten sich an der Befragung.

