Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Was bedeutet es für Organisationen, gemeinnützig zu werden? In diesem Online-Seminar geht es um die Grundlagen der Gemeinnützigkeit: Wir werden uns mit den Voraussetzungen auseinandersetzen, die eine Organisation erfüllen muss, um als „gemeinnützig“ anerkannt zu werden, klären, welche Zwecke als gemeinnützig eingeordnet werden und was der Begriff der „Selbstlosigkeit“ in diesem Zusammenhang bedeutet. Referent: Franz-M. […]
Für als gemeinnützig anerkannte Organisationen gibt es nicht nur eine Steuerbegünstigung, es gelten auch unterschiedliche Regelungen und Pflichten bei der Mittelverwendung und Rücklagenbildung. Diese zu kennen, hilft dabei, langfristig und umsichtig die Finanzen planen zu können. Dabei lohnt es sich, auf dem neuesten Stand zu bleiben, denn es gibt immer wieder Änderungen bei den Regelungen […]
Ein großer Vorteil für steuerbegünstigte Organisationen besteht darin, Spenden zu sammeln und hierfür Spendenquittungen ausstellen zu dürfen. Häufig stellen die Spenden einen wichtigen Anteil der Gesamteinnahmen der steuerbegünstigten Organisation dar. Wir erklären in diesem Online-Seminar alle Voraussetzungen einer Spende und beantworten grundlegende, rechtliche und praktische Fragen rund um das Thema Spenden und wie diese sich […]
Gemeinnützige Organisationen haben verschiedene Möglichkeiten, ehrenamtlich geleistete Arbeit anzuerkennen. Neben dem Auslagenersatz können für bestimmte Tätigkeiten unter gewissen Voraussetzungen auch Pauschalen, wie die Ehrenamtspauschale oder die Übungsleiterpauschale bezahlt werden. So gibt es beispielsweise die Übungsleiterpauschale für Trainerinnen und Trainer, Dozierende oder Kunstschaffende, während die Ehrenamtspauschale auch für ehrenamtlich tätige Vorstände unter bestimmten Voraussetzungen in Frage […]