Wegweiser mit dem Schild "Knetzgau" in einer LAndschaft mit Feldern, Sträuchen und Hügeln

Siedlervereinigung Knetzgau e. V.

In Kürze

Ort(e): 97478 Gemeinde Knetzgau

Einwohnende: 6.721

Bundesland: Bayern

Organisation: Siedlervereinigung Knetzgau e.V.

Kontakt: Thomas Zettelmeier

im Engagierten Land seit: 2021

In unserem Netzwerk sind …

das Bündnis für Familie und Senioren und der Bürgerverein Knetzgau

Das wollen wir gemeinsam anpacken…

Wir schaffen bestmögliche Voraussetzungen für Ehrenamtliche, entwickeln vorhandene Angebote und Veranstaltungen weiter und legen großes Augenmerk auf die Gewinnung Ehrenamtlicher und die langfristige Bindung unserer Engagierten.

Daran arbeiten wir gerade

Wir erneuern unser Veranstaltungsequipment, damit unsere Ehrenamtlichen bestmögliche Voraussetzungen vorfinden. Die Netzwerk- und Kooperationspartner profitieren von den Anschaffungen und reduzieren so zum Teil Fixkosten für Veranstaltungen. Frei werdende Mittel kommen den Ehrenamtlichen zugute und drücken zusätzlich zu Ehrenamtsfahrten oder Präsenten unsere Wertschätzung aus.

Was ist in fünf Jahren anders als heute? So sieht unser engagierter Ort der Zukunft aus.

Unser Netzwerk ist gewachsen, wir haben viele Kooperationspartner gewonnen und die entstandenen Angebote sind verstetigt. Durch die große Gemeinschaft profitieren alle Bürgerinnen und Bürger von den aktuellen Anstrengungen. Der Aufwand trägt Früchte und lässt neues Engagement und Ideen entstehen.

Unsere Tipps, Tricks und Tools für eine gute Zusammenarbeit im Engagement-Netzwerk:

  • Wertschätzung für das Ehrenamt nicht nur aussprechen, sondern leben. Dies kann erreicht werden durch
    hauptamtliche Unterstützung
  • handfeste Wertschätzung (Präsente, Ehrenamtsfahrten, …)
  • gutes Inventar (z. B. für Feste).

Gute Kommunikation und regelmäßige Treffen zeigen die Wichtigkeit der Sache!

Wir koordinieren unser Engagement-Netzwerk

haupt- und ehrenamtlich

Mehr erfahren

Website