Menschen mit Luftballons tanzen unter freiem Himmel Linedance

Vereinsnetzwerk in und um Arnstorf

In Kürze

Ort(e): 94424 Arnstorf und Mariakirchen sowie umliegende Ortsteile

Einwohnende: 7.148

Bundesland: Bayern

Organisation: Freiwilligenagentur pack ma’s (Träger: Hans Lindner Stiftung)

Kontakt: Sonja Geigenberger, pack-mas@hans-lindner-stiftung.de

im Engagierten Land seit: 2021

In unserem Netzwerk sind …

die Freiwilligenagentur pack ma’s und der Markt Arnstorf sowie der Skiclub Kollbachtal und die Faschingsfreunde Arnstorf

Das wollen wir gemeinsam anpacken…

  • jährlich zwei Vereinsstammtische zum Kennenlernen, zur Kommunikationsförderung und Weiterentwicklung gemeinsamer Ziele und Ideen
  • eine Whats-App-Gruppe wurde gegründet und gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt, z. B. Radtour oder das „Vereinsrockfestival“ mit 3.000 Besuchern als Gemeinschaftsprojekt aller örtlichen Vereine mit Mitmach- und Kennenlernstationen der Vereine
  • Aufbau Ressourcenpool
  • Qualifizierung
  • in 2025 wird das Thema Nachhaltigkeit thematisiert und ein überregional bekanntes Mittelalterfest auf die Beine gestellt

Das Miteinander und Füreinander fördern und fordern!

Daran arbeiten wir gerade

  • Vorbereitungen für ein Mittelalterfest in 2025 und eine Müllsammelaktion
  • Qualifizierung der Vereine zum Thema Nachhaltigkeit
  • Akquise einer Folgefinanzierung für die Vereinskoordination und -förderung

Was ist in fünf Jahren anders als heute? So sieht unser engagierter Ort der Zukunft aus.

Generationenübergreifendes Miteinander wird gelebt, der Markt Arnstorf feiert gemeinsam Feste und ist dabei auf Nachhaltigkeit bedacht, die Vereine arbeiten zusammen, die Bewohner des Marktes Arnstorf kennen, schätzen und nutzen das Vereinsangebot, die junge Generation ist aktiv in das Vereins- und Marktgeschehen eingebunden und gestaltet aktiv mit.

Unsere Tipps, Tricks und Tools für eine gute Zusammenarbeit im Engagement-Netzwerk:

  • Orte der Begegnung schaffen (Stammtische)
  • das leibliche Wohl und die Geselligkeit fördern die Kommunikationsbereitschaft der Teilnehmer
  • Mischung aus fachlichem Input und losem Austausch sowie aktive Gestaltungsmöglichkeit jedes einzelnen Vereins
  • Kommune mit ins Boot holen
  • WhatsApp-Gruppe
  • offene Kommunikation

Wir koordinieren unser Engagement-Netzwerk

hauptamtlich

Mehr erfahren

Website