#EngagiertGeforscht – Forschung zum Hören, Sehen und Verstehen
Wissenschaft leicht verständlich und praxisnah erklärt: Genau dafür steht #EngagiertGeforscht. Die Rubrik vereint verschiedene Formate – von Hörfunkbeiträgen über Science-Slams und Infografiken bis hin zur erfolgreichen gleichnamigen Webinarreihe #EngagiertGeforscht.
Erfolgreiches Engagement lebt nicht nur von tatkräftigen Händen: es braucht ebenso verlässliches Wissen über Rahmenbedingungen, Strukturen und Zugangshürden. Nur so lässt sich Engagement nachhaltig und wirkungsvoll gestalten.
Bei #EngagiertGeforscht teilen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, meist gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, ihr Wissen aus der Forschung der Engagementpraxis. Ihr erfahrt unter anderem, was der Vierte Engagementbericht zum Thema soziale Ungerechtigkeit und Zugangschancen erarbeitet hat, wie kommunale Engagementförderung in Deutschland funktioniert, wie Engagement und Demokratie zusammenhängt oder wie sich Engagement in der Zukunft verändern wird, welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt und was ihr jetzt tun könnt, damit euer Verein auch in zehn Jahren gut aufgestellt ist.
Viel Spaß beim Hören, Sehen und Verstehen!
Kommende Veranstaltungen

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Engagement unter Druck
