Grafik mit dem Text: Freiwillige & Mitglieder. #DSEE erklärt: Mitgliedergewinnung. Willkommen, um zu bleiben. 28., 29. Mai 2024, 17:00–18:15 Uhr d-s-e-e.de
Grafik mit einer gezeichneten Glühbirne und dem Text: #EngagiertGeforscht Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt (DSEE). Jung & engagiert für Klima- und Umweltschutz. Studienbericht

Jung und engagiert für Klima- und Umweltschutz

#JungesEngagement #Klimaschutz #Umweltschutz #Demokratiestärkung Wir haben junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu ihrem Interesse an den Themen Klima- und Umweltschutz sowie zu ihrem Engagement in diesem oder anderen gesellschaftlichen Bereichen befragt. 82,1 Prozent der jungen Teilnehmenden an der Befragung haben angegeben, dass die Themen Klima- und Umweltschutz für sie relevant sind.
Hand hält Smartphone mit Ehrenamts-App Letsact
Grafik mit dem Text: Rechtsgrundlagen. #DSEE erklärt: Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Gegen die Angst, sich zu engagieren. 07./08./14. Mai 2024, 17:00–18:15 Uhr d-s-e-e.de

Zusammenhalt

Grafik mit dem Text: Management & Organisation. #DSEE erklärt: Veranstaltungen. Feste & Feiern gekonnt durchführen. 23./24. April 2024, 17:00–18:15 Uhr d-s-e-e.de

Veranstaltungen 2024

Grafik mit dem Text: „Geht es zusammen an. #kommunalEngagiert“

#kommunalEngagiert

Grafik mit dem Text: Management und Organisation. #DSEE erklärt: Community Building – Vom Miteinander profitieren. 19./20. März 2024, 17:00–18:15 Uhr. d-s-e-e.de
Logo des Deutschen Engagementpreises und eine gezeichnete Plakette. d-s-e-e.de

DSEE richtet Deutschen Engagementpreis aus

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird zukünftig die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement – den Deutschen Engagementpreis – ausrichten und übernimmt damit nach fünfzehn Jahren den Staffelstab vom Initiator Bündnis für Gemeinnützigkeit und dem bisherigen Träger, dem Bundesverband Deutscher Stiftungen.
Foto mit jungen Menschen, die demonstrieren und das Victory-Zeichen mit den Fingern formen. Text: Studie: Jung und engagiert für den Klima- und Umweltschutz. Logo dre DSEE

Klima- und Umweltschutz beflügeln junges Engagement

Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zeigt, dass Umwelt- und Klimaschutz für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren von großer Bedeutung sind und den Einstieg in ehrenamtliches Engagement fördern.
Grafik mit einer gezeichneten Glühbirne und dem Text: #EngagiertGeforscht better place lab: Die engagierte Zivilgesellschaft. Studienbericht

Resiliente Zivilgesellschaft

#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung In unserer Studie “Nicht kleinzukrisen!” haben wir untersucht, was zivilgesellschaftliche Organisationen resilient macht.