Die Steuererklärung für Vereine wird über das ELSTER-Portal der Finanzministerien eingereicht. Aber welche Formulare und Anlagen braucht es dafür? Was ist beim Ausfüllen zu beachten und wo kann auf bereits hinterlegte Daten zurückgegriffen werden? All das erklären wir Ihnen im dritten Teil unserer #DSEEerklärt-Reihe zum Thema Steuererklärungen für Vereine. In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine Einführung […]
Veranstaltungen der DSEE
Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Neben der zahlenmäßig korrekten Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben eines gemeinnützigen Vereins, braucht es einen Tätigkeitsbericht für das Finanzamt. Ein solcher Bericht unterscheidet sich in Umfang und Art von einem Rechenschaftsbericht auf einer Mitgliederversammlung. Und genau darum geht es im vierten und letzten Teil unserer #DSEEerklärt-Reihe zum Thema Steuererklärungen für Vereine. Was sollte in einem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger waren seit Ausbruch der Pandemie in ihrem Freizeitverhalten stark eingeschränkt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche fehlten Bewegungs-, Gesundheits- und Bildungsangebote- sowie Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens. Auf bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt gestützte Organisationen und Vereine können diese pandemiebedingte Ungleichheiten abmildern, wichtige Aufgaben übernehmen und selbst organisierte Angebote auf den Weg […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Gemeinsam veranstalten die Hessische Staatskanzlei und das Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt am 09. und 10. September 2021 den II. Hessischen Engagementkongress. Unter dem Motto "Engagement neu denken für die Welt von morgen" wird sich beim diesjährigen Engagementkongress gemeinsam mit Expert:innen aus der Wissenschaft sowie Vertreter:innen aus der […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Die Neulandgewinner sind nur ein Teil der Menschen, die jeden Tag neue, kluge und kreative Lösungen für ihre Dörfer, Regionen und Kleinstädte finden. Egal aus welcher Region Deutschlands und ob schon selbst aktiv oder noch am Suchen nach dem richtigen Anknüpfungspunkt – auf dem ÜBERLAND Festival wird es geballtes Wissen, neue Ideen, inspirierende Menschen und […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Karteikästen und dicke Ordner gehören in der Vereinsverwaltung oftmals bereits der Vergangenheit an. Durch Datenbanken und web-basierten Zugriff hat sich die Vereinsarbeit deutlich verändert. Aber wie gelingt es, stets die Buchhaltung, die Mitglieder und die allgemeine Vereinsverwaltung im Blick zu behalten? Wie können wir von verschiedenen Orten darauf zugreifen und gemeinsam mit den Daten arbeiten? […] |
1 Veranstaltung,
-
Mit einem Customer-Relationship-Management (CRM) gelingt es, Organisationen und Vereinen das Kontakt-Management mit Mitgliedern, Freiwilligen, Interessierten und Alumnis erfolgreich zu organisieren. Von der aktuellen Wohnadresse über die Teilnahme an Veranstaltungen bis hin zu Interessen, können relevante Daten gespeichert werden. In Teil zwei unserer DSEEerklärt-Reihe zum Thema Digitalisierung im Verein erhalten Sie eine Einführung in den Nutzen […] |
1 Veranstaltung,
-
Viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger waren seit Ausbruch der Pandemie in ihrem Freizeitverhalten stark eingeschränkt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche fehlten Bewegungs-, Gesundheits- und Bildungsangebote- sowie Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens. Auf bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt gestützte Organisationen und Vereine können diese pandemiebedingte Ungleichheiten abmildern, wichtige Aufgaben übernehmen und selbst organisierte Angebote auf den Weg […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger waren seit Ausbruch der Pandemie in ihrem Freizeitverhalten stark eingeschränkt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche fehlten Bewegungs-, Gesundheits- und Bildungsangebote- sowie Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens. Auf bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt gestützte Organisationen und Vereine können diese pandemiebedingte Ungleichheiten abmildern, wichtige Aufgaben übernehmen und selbst organisierte Angebote auf den Weg […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Kommunikation über Online-Kanäle ersetzt inzwischen nicht nur das kurze persönliche Gespräch in der Kaffeeküche. Für einen schnellen Austausch per E-Mail oder im Messenger und interne Teambesprechungen oder auch Termine mit Externen, wie beispielsweise Vorstellungsgespräche, bedarf es der richtigen Programme und Methoden. Auch Datenschutz und Datensicherheit müssen dabei beachtet werden. In Teil drei unserer DSEEerklärt-Reihe […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Kanban-Methode hilft, die Zusammenarbeit in einem Team zu koordinieren. Einer ihrer Vorteile ist, dass damit auch Teams vernetzt miteinander arbeiten können. Alle wichtigen Aufgaben, die zu erledigen sind, werden in einem Kanban-Board gesammelt und die Arbeitsfortschritte laufend nachgehalten, sodass jederzeit alle einen Überblick über Fortschritte des Projekts oder der zu erledigenden Aufgaben erhalten. Im […] |
1 Veranstaltung,
-
Viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger waren seit Ausbruch der Pandemie in ihrem Freizeitverhalten stark eingeschränkt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche fehlten Bewegungs-, Gesundheits- und Bildungsangebote- sowie Möglichkeiten des Zusammentreffens und voneinander Lernens. Auf bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt gestützte Organisationen und Vereine können diese pandemiebedingte Ungleichheiten abmildern, wichtige Aufgaben übernehmen und selbst organisierte Angebote auf den Weg […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|