Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Engagement unter Druck

Online

THEMENSCHWERPUNKT 3 Prof. Dr. Matthias Quent Engagement unter Druck – Bedrohungen für Demokratie und Teilhabe Eine starke Zivilgesellschaft ist essentiell für demokratische Teilhabe. Doch Engagement gerät zunehmend von verschiedenen Seiten unter Druck – sei es durch politische Rahmenbedingungen oder durch unzivile Gruppen, insbesondere rechtsextreme Strömungen. Immer häufiger geraten gemeinnützige Organisationen unter Rechtfertigungsdruck, insbesondere wenn sie […]

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht/Organisationen im Fokus

Online

ABSCHLUSS Prof. Dr. Wibke Riekmann Organisationen im Fokus: Schwellen minimieren, Zugänge schaffen Ob Sportverein, Wohlfahrtsverband oder Bürgerinitiative – Organisationen sind das Rückgrat des freiwilligen Engagements. Doch während Organisationen vielfach Engagement ermöglichen, können sie zugleich unbeabsichtigt Barrieren aufbauen. Viele Organisationen setzen Vorkenntnisse, Zeitbudgets oder finanzielle Mittel voraus, die nicht allen Menschen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Starre […]

#EngagiertGeforscht mit dem Haus des Stiftens: Kompetenz trifft Engagement – Wirkung und Potenziale von Skills-Based Volunteering

Online

Dr. Theresa Fricke und Linda Boening Kompetenz trifft Engagement - Wirkung und Potenziale von Skill-Based Volunteering Wie können Fachkompetenzen von Unternehmensmitarbeitenden gezielt eingesetzt werden, um das Engagement zivilgesellschaftlicher Organisationen nachhaltig zu stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer aktuellen Studie zu Skills-Based Corporate Volunteering (SBCV). Im Webinar stellen Studienmitarbeiterinnen des Haus des Stiftens zentrale Ergebnisse […]