Logo des Deutschen Engagementpreises und eine gezeichnete Plakette. d-s-e-e.de

Engagement in Ostdeutschland: Hunderte Projekte beim Wettbewerb „machen!2024″ ausgezeichnet

Bundesinnenministerin Nancy Faeser komplettiert mit ihrem Besuch der DSEE das Programm ihrer Sicherheitstour durch sieben Bundesländer, auf der sie haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte besucht. Die 2020 gegründete Stiftung ist die zentrale Anlaufstelle für bürgerschaftlich Engagierte in Deutschland. Mit Angeboten zum Austausch, zur Fortbildung sowie mit Förderprogrammen unterstützt die DSEE mit Rat und Tat zehntausende Engagierte im Jahr.
Text: 4 Jahre Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

VIER JAHRE DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ENGAGEMENT UND EHRENAMT

Bundesinnenministerin Nancy Faeser komplettiert mit ihrem Besuch der DSEE das Programm ihrer Sicherheitstour durch sieben Bundesländer, auf der sie haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte besucht. Die 2020 gegründete Stiftung ist die zentrale Anlaufstelle für bürgerschaftlich Engagierte in Deutschland. Mit Angeboten zum Austausch, zur Fortbildung sowie mit Förderprogrammen unterstützt die DSEE mit Rat und Tat zehntausende Engagierte im Jahr.
Ein Bild der Stadt Neustrelitz ist zu sehen. Text: "Bundesministerin Faeser besucht DSEE in Neustrelitzt"

Bundesinnenministerin Faeser besucht Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Neustrelitz

Bundesinnenministerin Nancy Faeser komplettiert mit ihrem Besuch der DSEE das Programm ihrer Sicherheitstour durch sieben Bundesländer, auf der sie haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte besucht. Die 2020 gegründete Stiftung ist die zentrale Anlaufstelle für bürgerschaftlich Engagierte in Deutschland. Mit Angeboten zum Austausch, zur Fortbildung sowie mit Förderprogrammen unterstützt die DSEE mit Rat und Tat zehntausende Engagierte im Jahr.

Ballenstedter Verein heimatBEWEGEN: Engagement-Netzwerk der DSEE stärkt das Gemeinwesen

Der Verein heimatBEWEGEN ist seit 2021 als eines der ersten Netzwerke im Programm ‘Engagiertes Land’ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) aktiv. In enger Zusammenarbeit mit der DSEE und weiteren regionalen Partnern trägt der Verein dazu bei, den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken.
Foto von unterschiedlichen Menschen, die im Kreis stehen und in die Hände klatschen. Gelber runder Störer mit dem Text: Jetzt Antrag stellen. Text: initiativ! Seid die Veränderung! d-s-e-e.de

DSEE startet Förderprogramm „initiativ!“

Das neue Förderprogramm „initiativ!“ der DSEE unterstützt Initiativen und Gruppen ohne Rechtsform. Das Angebot richtet sich an gemeinwohlorientierte Projekte, die in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen organisiert sind.

Weiterbildungsangebot „Volunteer Akademie“

Über 200 Angebote bietet die Bildungsplattform Volunteer Akademie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den 16.000 Volunteers der UEFA EURO 2024 vor, während und nach der Fußball-Europameisterschaft.
Grafik mit dem Text: Nimm deine Vereinszukunft in die Hand mit FuturE. Bewirb dich jetzt auf d-s-e-e.de

FuturE: neue Bewerbungsrunde

Bis zum können 6. Juni 2024 sich ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für die vierte Ausgabe von „FuturE“ bewerben. Das Nachwuchsprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt junge Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen.
Grafik mit den Logos des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und dem Text: machen!2024. Schickt uns eure Ideen für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland und erhaltet bis zu 10.000 Euro! Bewerbung bis zum 15. Mai 2024! Mehr Informationen unter: www.machen-wettbewerb.de

Wettbewerb machen!2024 startet

Bis zum 15. Mai 2024 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2024“ einreichen.
Grafik mit einer Straße, auf der Pylonen und Bremsspuren zu sehen sind. Darüber ein Herz mit dem Text: Team Ehrenamt. Sicher ans Ziel. Kostenloses Fahrtraining für Engagierte

#TeamEhrenamt – Sicher ans Ziel!

Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – davon sind gerade im ländlichen Raum viele im Fahrdienst engagiert. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) setzt sich deshalb mit ihrer deutschlandweiten Aktion ‘#TeamEhrenamt – Sicher ans Ziel!’ für die Sicherheit engagierter Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr ein.
Logo des Deutschen Engagementpreises und eine gezeichnete Plakette. d-s-e-e.de

DSEE richtet Deutschen Engagementpreis aus

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird zukünftig die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement – den Deutschen Engagementpreis – ausrichten und übernimmt damit nach fünfzehn Jahren den Staffelstab vom Initiator Bündnis für Gemeinnützigkeit und dem bisherigen Träger, dem Bundesverband Deutscher Stiftungen.