Aktuelle Förderprogramme
Hier erfahrt ihr mehr über die aktuellen Förderprogramme der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Zusätzlich informieren wir euch in unserer Datenbank über aktuelle Fördermöglichkeiten von anderen Institutionen.
Auflistung der aktuellen Programme
transform_D
Unser Unterstützungsprogramm richtet sich an Menschen, die sich in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitaler Wandel und Klimaschutz engagieren. transform_D ist das Programm für Organisationen, die mit ihren Ehrenamtlichen und Engagierten die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten.
FuturE – Das Qualifizierungsprogramm für angehende Führungskräfte im Ehrenamt
Wir fördern Engagement und Vielfalt in ehrenamtlichen Leitungspositionen
Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – wir stehen vor vielen Herausforderungen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen gestalten den gesellschaftlichen Wandel maßgeblich mit. Damit sie dieser Aufgabe gewachsen sind, braucht es engagierte Ehrenamtliche in Leitungspositionen und vielfältige Perspektiven.
Mit dem Programm „FuturE“ werden Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte.
Es finden jeweils Durchgänge für junge Erwachsene (18 bis 27 Jahre) und für Engagierte zwischen 55 und 68 Jahren statt. Für den Durchgang für Engagierte zwischen 55 und 68 Jahren könnt ihr euch ab sofort bis zum 14. Oktober 2025 bewerben.
Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, Nachwuchs für Engagement zu gewinnen. Damit sollen die Strukturen für Engagement und Ehrenamt gestärkt werden.
action! Aktiv für eine globale Welt
Ab sofort können Engagierte eine finanzielle Förderung in Höhe von 500 Euro für eine Bildungsaktion zu globalen Themen beantragen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Gruppen und Initiativen ohne eigene Rechtsform, die eine Aktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen umsetzen wollen.
Termine und Veranstaltungen

#DSEEerklärt: Gemeinsam jonglieren statt allein kämpfen: Wege zu gesunder Verantwortung

#DSEEerklärt: Wenn Wandel auf Skepsis trifft – und wie daraus Zukunft wird

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht: Engagement unter Druck

#DSEEinformiert: transform_D

DSEEinformiert: FuturE

Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand

#DSEEerklärt: Mit Sicherheit engagiert- Haftungsrisiken erkennen und minimieren

#DSEEerklärt: Deine Güte, meine Güte? Vergütungen und Sozialversicherung im Verein

EngagiertGeforscht meets Engagementbericht/Organisationen im Fokus

#DSEEerklärt: „Was tun gegen Hass im Netz!“ Digitale Zivilcourage und Netzfeuerwehren
Kontakt
Video-Anleitung: Anträge stellen mit dem digitalen Antragssystem der DSEE
Förderdatenbank
Engagement und Ehrenamt sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch die Fördermöglichkeiten. Wir haben eine Auswahl an Fördermöglichkeiten in einer stetig wachsenden Datenbank aufbereitet, um euch bei eurer Recherche nach dem passenden Fördertopf zu unterstützen.