Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

#DSEEerklärt Vereinsfinanzen: Klug vorsorgen – Rücklagen richtig bilden

Online

Rücklagen schaffen finanzielle Sicherheit – sie helfen, zukünftige Projekte zu realisieren, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder langfristig zu planen. Doch die Rücklagenbildung im gemeinnützigen Verein folgt klaren Regeln. In diesem Webinar erfahrt ihr, welche Rücklagen erlaubt sind, wie ihr sie korrekt bildet und was das Finanzamt erwartet.

DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Online

Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]

Live in Rostock: Alle reden übers Geld – wir auch!

Rathaus Rostock Neuer Markt 1a, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Bei unserem Kongress „Alle reden übers Geld, wir auch!“ am 15. November 2025 in Rostock geben Expert:innen Antworten und praxisnahe Tipps zur Finanzierung eurer Projekte. In acht Workshops lernt ihr, wie Anträge erfolgreich gestellt, Unterstützer:innen gewonnen und Spendenkampagnen wirksam umgesetzt werden.

#DSEEerklärt Wissensmanagement: Wissen sichern – Praktische Wege zur Wissensübergabe im Verein

Online

In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr wertvolles Wissen im Verein effektiv sichern könnt. Wir zeigen euch einfache und praxisnahe Methoden, um Wissen zu identifizieren und zu dokumentieren. Mit Checklisten und Übergabebögen helfen wir euch, die Übergabe von Informationen zu optimieren und sicherzustellen, dass wichtige Erkenntnisse für die Zukunft erhalten bleiben.

#EngagiertGeforscht mit dem Haus des Stiftens: Kompetenz trifft Engagement – Wirkung und Potenziale von Skills-Based Volunteering

Online

Dr. Theresa Fricke und Linda Boening Kompetenz trifft Engagement - Wirkung und Potenziale von Skill-Based Volunteering Wie können Fachkompetenzen von Unternehmensmitarbeitenden gezielt eingesetzt werden, um das Engagement zivilgesellschaftlicher Organisationen nachhaltig zu stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer aktuellen Studie zu Skills-Based Corporate Volunteering (SBCV). Im Webinar stellen Studienmitarbeiterinnen des Haus des Stiftens zentrale Ergebnisse […]