Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Kurzbeschreibung: Für viele Vereine sind große und kleine Veränderungen eine Herausforderung. Doch zunächst ist es wichtig zu erkennen, wo ihr heute als Organisation steht und was euch auszeichnet. In diesem Online-Seminar erhaltet ihr Impulse, um die aktuelle Situation eures Vereins systematisch zu analysieren. Anhand einer Beispielorganisation lernt ihr, Organisationen als Systeme zu betrachten und typische […]
Workshop Ehrenamt und LEADER - Ehrenamtliche Strukturen auf dem Land stärken am 2. April und 3.April in Neustrelitz. Eine Kooperationsveranstaltung der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Webinar der Reihe "DSEEerklärt" zu Organisationsentwicklung, Teil 2: Wo geht's hin? Strategien für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung.
Unter der Leitfrage “Wie wollen wir unsere Organisation in die Zukunft führen?” lernt ihr durch gezieltes Change-Management proaktiv und zukunftsgewandt eurer Organisation gestalten und entwickeln könnt.
Webinar zum Förderprogramm - Mit action! unterstützt die DSEE Engagierte, die sich in ländlichen oder strukturschwachen Regionen für globale Themen einsetzen. Du hast eine Idee, dann informiere dich und bewirb dich!
AUFTAKT #Engagiert geforscht meets Engagementbericht mit Prof.‘in Dr.‘in Chantal Munsch Engagement für Alle? Zugangschancen und Hürden zum Engagement im Überblick Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders. Der Vierte Engagementbericht der Bundesregierung zeigt nun jedoch auf, dass soziale Ungleichheiten auch hier ihre Auswirkungen haben. Wer engagiert sich eigentlich in Deutschland, und welche Hürden halten […]
Webinar zum Förderprogramm - Mit action! unterstützt die DSEE Engagierte, die sich in ländlichen oder strukturschwachen Regionen für globale Themen einsetzen. Du hast eine Idee, dann informiere dich und bewirb dich!
Kurzbeschreibung: Datenschutz-Risiken betreffen euch als Verein ebenso wie die Menschen, deren Daten ihr verarbeitet. Ein erhöhter Schutzbedarf lässt sich anhand bestimmter Merkmale erkennen, insbesondere im Umgang mit „besonderen Datenkategorien“. In unserem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr solche Risiken identifiziert und bewertet. Wir erklären, mit welchen Maßnahmen ihr diese eindämmen könnt, und veranschaulichen anhand von […]
Kurzbeschreibung: Ob Cloud-Speicher, Videokonferenzwerkzeug, digitale Mitgliederverwaltung, Social Media-Kanäle oder die Vereinswebsite – nahezu jede digitale Anwendung erfordert heutzutage den Einsatz externer Dienstleister. Dabei werden fast immer personenbezogene Daten verarbeitet, die gemäß DSGVO besonders geschützt werden müssen. Daher muss die Auswahl von Dienstleistern sorgfältig erfolgen und bestimmte Kriterien erfüllen. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, worauf […]
Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]
Kurzbeschreibung: Dateien verschwinden in undurchsichtigen Ordnerstrukturen, wichtige Informationen gehen verloren, und bei Übergaben ist oft unklar, wer welche Daten wie nutzt. Eine unklare Ablagestruktur kann euch den Arbeitsalltag im Verein erheblich erschweren. Doch mit einfachen Tipps und einer klaren Struktur lässt sich dies vermeiden. Im Online-Seminar zeigen wir, wie euch ein gutes Datenmanagement Zeit spart, […]
In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr als Organisation einen Überblick über eure Dateien und Daten behaltet. Fast alle Vereine haben Laufwerke auf denen man alte Dateien findet, die niemand verstehen oder gar nutzen kann. Gemeinsam gehen wir mit euch eine typische Tabelle mit Mitgliedsdaten durch, räumen sie auf und sprechen darüber, welche Qualitätsstandards […]