Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]
#DSEEerklärt: Öffentlichkeitsarbeit II – Teil 1: Ohne Druck in die Presse – wie kommt mein Verein in die Medien? Durch Social Media gibt es viele Möglichkeiten, eigene Kampagnen zu planen und umzusetzen. Möchtet ihr als Verein aber die Reichweite unterschiedlicher Medien wie Presse, Radio und Fernsehen nutzen, sind andere Strategien wichtig. In unserem Onlineseminar zeigen […]
#DSEEerklärt: Öffentlichkeitarbeit II – Teil 2: Raus aus der Krise – was ihr über die richtige Kommunikation wissen müsst Ein falscher Post, eine missglückte Formulierung oder gar ein verschwiegener Vorfall – nicht erst seit Oxfam und UNICEF müssen spendensammelnde Organisationen lernen, was es heißt, auch in einer Krise in der Öffentlichkeit zu stehen. Vor allem […]
transform_d Digitalkonferenz: Marktplatz Vielfalt Diversität und Zusammenhalt in Engagement und Ehrenamt Unsere Zeit ist geprägt von tiefgehenden Veränderungsprozessen – vom digitalen Wandel, der ökologischen Transformation, den Herausforderungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bieten wir mit „transform_d“ unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten an. Als Vereine, Engagierte und Ehrenamtliche leistet […]
Integrationskraft Demokratie Zur Vorstellung der Studie „Monitoring Demokratische Integration 2.0“, gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), lädt der Studienleiter Prof. Dr. Thomas Klie zu einem Diskussionsforum ein. Die geladenen Gäste diskutieren die Herausforderungen der demokratischen Integration in Deutschland, insbesondere mit Blick auf die demografischen Veränderungen. Gibt es eine wachsende Entfremdung zwischen […]
#EngagiertGeforscht mit dem learninglab Ehrenamtlich Engagierte sind in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft aktiv. Nicht immer wurden sie dafür formal ausgebildet. Deshalb ist davon auszugehen, dass sie sich teilweise zusätzliches Wissen und neue Fähigkeiten aneignen müssen, um ihre Tätigkeit ausüben zu können. Wie Engagierte sich neue Kompetenzen aneignen, ist das Thema einer deutschlandweiten Fragebogenstudie mit […]