Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Ihr fragt euch, was Fundraising mit Ethik zu tun hat? Bei genauem Hinsehen wird das schnell erkennbar: Geben und Nehmen ist Teil unseres Grundverhaltens und rührt an innerste Gefühle. Geben schafft Beziehung – falsches Nehmen kann Beziehungen gefährden. Wer ist uns wichtig, der Spendende oder der Empfänger der Spende? – sicherlich beide. Doch im Zweifelsfall? […]
Viele Wege führen zum erfolgreichen Fundraising. Doch oft fehlt der richtige Fahrplan oder er ist veraltet! Was ihr benötigt, um mit einem guten Reiseplan in der Fundraisingwelt durchzustarten, und welche Chancen sich auch für kleine Vereine ohne eigene Abteilung fürs Fundraising bieten, klären wir in diesem Online-Seminar mit praxisnahen Hinweisen und Beispielen.
In welcher „neuen“ Form engagieren und beteiligen sich junge Menschen (im Alter von 16 bis 25 Jahren)? Welche Rolle spielt z.B. episodische Projektarbeit im Vergleich zur klassischen ehrenamtlichen Vereinstätigkeit? Inwiefern gibt es Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland? Welchen Einfluss haben Faktoren wie Motive, aber auch das Wohnumfeld auf die jungen Engagierten? Das Forschungsteam des Zentrums […]
Ihr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Und setzt euch mit den großen Themen unserer Zeit Digitalisierung, Klimawandel oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander? Ihr seid ein Verein in Gründung oder möchtet eine lose Gemeinschaft bleiben? Mit eurem Engagement bewegt ihr einiges, aber mit etwas Geld wäre noch viel mehr möglich? Wir sind überzeugt: […]
Eine Fundraising-Strategie dient dazu, Ziele und Zielgruppen zu definieren. Aber warum ist das wichtig? In diesem Online-Seminar geht es um die Bedeutung von Definition und Schärfung des Zielgruppenprofils für die strategische Ausrichtung. Wir zeigen, mit welchem Budget ihr eine erfolgreiche Strategie planen und umsetzen könnt und wie ihr den passenden Fundraising-Mix für eure Organisation findet. […]
Wie sagt man eigentlich richtig “Danke”? Für den richtigen Umgang mit Personen, die durch ihre Spenden eure Organisation unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Strategien. Manchmal lohnt es sich auch, Personen, die über einen längeren Zeitraum nicht gespendet haben, gezielt anzusprechen und wieder zu aktivieren. Wir zeigen euch, wie ihr den richtigen Ton und das […]
Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]
Ihr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Und setzt euch mit den großen Themen unserer Zeit Digitalisierung, Klimawandel oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander? Ihr seid ein Verein in Gründung oder möchtet eine lose Gemeinschaft bleiben? Mit eurem Engagement bewegt ihr einiges, aber mit etwas Geld wäre noch viel mehr möglich? Wir sind überzeugt: […]
Ihr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Und setzt euch mit den großen Themen unserer Zeit Digitalisierung, Klimawandel oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander? Ihr seid ein Verein in Gründung oder möchtet eine lose Gemeinschaft bleiben? Mit eurem Engagement bewegt ihr einiges, aber mit etwas Geld wäre noch viel mehr möglich? Wir sind überzeugt: […]