
Freiwilligenagenturen als flächendeckende, engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen vor Ort
#Freiwilligenagenturen #Engagemententwicklungen #mixedmethods
Die Daten zeigen, dass sich Freiwilligenagenturen zunehmend verstetigt haben, d. h. dass sie flächendeckend und dauerhaft angesiedelt sind. Weiterhin gibt es einen Trend zur kommunalen Trägerschaft.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich Freiwilligenagenturen als umweltoffene (intermediäre), öffentlich (kommunal) mitfinanzierte und lokal tätige Organisationen etabliert. Wichtige Indikatoren dafür sind: mehr hauptamtliches Personal, weniger kurzfristige Finanzierungen, mehr kommunale Finanzmittel und ein erweitertes Aufgabenprofil.
Bemerkenswert ist der Anstieg der Freiwilligenagenturen in kommunaler Trägerschaft. Während ihr Anteil im Jahr 2001 bei nur 16 Prozent lag, stieg er im Jahr 2019 auf 30 Prozent.

Freiwilligenagenturen als flächendeckende, engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen vor Ort
#Freiwilligenagenturen #Engagemententwicklungen #mixedmethods
Die Daten zeigen, dass sich Freiwilligenagenturen zunehmend verstetigt haben, d. h. dass sie flächendeckend und dauerhaft angesiedelt sind. Weiterhin gibt es einen Trend zur kommunalen Trägerschaft.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich Freiwilligenagenturen als umweltoffene (intermediäre), öffentlich (kommunal) mitfinanzierte und lokal tätige Organisationen etabliert. Wichtige Indikatoren dafür sind: mehr hauptamtliches Personal, weniger kurzfristige Finanzierungen, mehr kommunale Finanzmittel und ein erweitertes Aufgabenprofil.
Bemerkenswert ist der Anstieg der Freiwilligenagenturen in kommunaler Trägerschaft. Während ihr Anteil im Jahr 2001 bei nur 16 Prozent lag, stieg er im Jahr 2019 auf 30 Prozent.

Jung und engagiert für Klima- und Umweltschutz
#JungesEngagement #Klimaschutz #Umweltschutz #Demokratiestärkung
Wir haben junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu ihrem Interesse an den Themen Klima- und Umweltschutz sowie zu ihrem Engagement in diesem oder anderen gesellschaftlichen Bereichen befragt.
82,1 Prozent der jungen Teilnehmenden an der Befragung haben angegeben, dass die Themen Klima- und Umweltschutz für sie relevant sind.

Jung und engagiert für Klima- und Umweltschutz
#JungesEngagement #Klimaschutz #Umweltschutz #Demokratiestärkung
Wir haben junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu ihrem Interesse an den Themen Klima- und Umweltschutz sowie zu ihrem Engagement in diesem oder anderen gesellschaftlichen Bereichen befragt.
82,1 Prozent der jungen Teilnehmenden an der Befragung haben angegeben, dass die Themen Klima- und Umweltschutz für sie relevant sind.

Resiliente Zivilgesellschaft
#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung
In unserer Studie “Nicht kleinzukrisen!” haben wir untersucht, was zivilgesellschaftliche Organisationen resilient macht.

Resiliente Zivilgesellschaft
#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung
In unserer Studie “Nicht kleinzukrisen!” haben wir untersucht, was zivilgesellschaftliche Organisationen resilient macht.

Sonderauswertung ZiviZ-Survey 2023: Bildungsengagement
#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung

Sonderauswertung ZiviZ-Survey 2023: Bildungsengagement
#Resilienz #Organisationsentwicklung #Sektorstärkung

Digitales Ehrenamt im Sport – Evolution oder Revolution?
#digitalesEhrenamt #digitalerSportverein #attraktivesEhrenamt
Es wurden 14 qualitative Interviews mit Expertinnen und Experten zu „digitalem Ehrenamt“ in Sportvereinen geführt. Eine anschließende quantitative Vereinsbefragung bestätigte die Ergebnisse und generierte zusätzliche Erkenntnisse. In Reallaboren wurden die Ergebnisse der Befragungen durch konkrete und praxisbezogene Fallstudien exemplarisch angewendet.

Digitales Ehrenamt im Sport – Evolution oder Revolution?
#digitalesEhrenamt #digitalerSportverein #attraktivesEhrenamt
Es wurden 14 qualitative Interviews mit Expertinnen und Experten zu „digitalem Ehrenamt“ in Sportvereinen geführt. Eine anschließende quantitative Vereinsbefragung bestätigte die Ergebnisse und generierte zusätzliche Erkenntnisse. In Reallaboren wurden die Ergebnisse der Befragungen durch konkrete und praxisbezogene Fallstudien exemplarisch angewendet.