Grafik mit Text: "Studienbericht Weiterbildung im Engagement & Ehrenamt" aus der DSEE Forschungsreihe "Engagiert Geforscht" mit der "LearningLab gGmbH". Grafik einer stilisierten Glühbirne, die leuchtet.@DSEE

Weiterbildung im Engagement & Ehrenamt

#Kommune #Engagementförderung #ländlicherRaum Das Ziel ist eine umfassende Erhebung, Typisierung und Aufdeckung empirischer Zusammenhänge im Bereich der kommunalen Engagementförderung. Darüber hinaus werden Kontextfaktoren für eine erfolgreiche Engagementförderung auf kommunaler Ebene analysiert. Die Ergebnisse münden in Handlungsempfehlungen für Kommunen.
Grafik mit Text: "Studienbericht Weiterbildung im Engagement & Ehrenamt" aus der DSEE Forschungsreihe "Engagiert Geforscht" mit der "LearningLab gGmbH". Grafik einer stilisierten Glühbirne, die leuchtet.@DSEE

Weiterbildung im Engagement & Ehrenamt

#Kommune #Engagementförderung #ländlicherRaum Das Ziel ist eine umfassende Erhebung, Typisierung und Aufdeckung empirischer Zusammenhänge im Bereich der kommunalen Engagementförderung. Darüber hinaus werden Kontextfaktoren für eine erfolgreiche Engagementförderung auf kommunaler Ebene analysiert. Die Ergebnisse münden in Handlungsempfehlungen für Kommunen.
Text und Grafik: Headerbild des Studienberichts, das Grafikelement ist eine eine leuchtende Glühlampe, Text "# Engagiert Geforscht", "Neuland21 e.V." Kommunale Engagementförderung", "Studienbericht"@DSEE

Kommunale Engagementförderung

#Demokratie #Partizipation #Systemvertrauen #Kommune #Engagementförderung #ländlicher Raum Ziel der Studie war eine Bestandsaufnahme und systematische Vermessung kommunaler Strukturen, um Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Kommunen zur Unterstützung und Förderung von Engagement abzuleiten.
Text und Grafik: Headerbild des Studienberichts, das Grafikelement ist eine eine leuchtende Glühlampe, Text "# Engagiert Geforscht", "Neuland21 e.V." Kommunale Engagementförderung", "Studienbericht"@DSEE

Kommunale Engagementförderung

#Demokratie #Partizipation #Systemvertrauen #Kommune #Engagementförderung #ländlicher Raum Ziel der Studie war eine Bestandsaufnahme und systematische Vermessung kommunaler Strukturen, um Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Kommunen zur Unterstützung und Förderung von Engagement abzuleiten.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht iRights.Lab. Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Studienbericht

Gemeinwohl im digitalen Zeitalter

#Digitalisierung #Gemeinwohlakteure #Handlungsempfehlungen Auf Grundlage von zehn10 Interviews mit Gemeinwohlakteuren wurde das Verständnis von Gemeinwohl im digitalen Zeitalter analysiert und aufbauend darauf Empfehlungen für die Ausgestaltung von Engagement und Ehrenamt abgeleitet.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht iRights.Lab. Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Studienbericht

Gemeinwohl im digitalen Zeitalter

#Digitalisierung #Gemeinwohlakteure #Handlungsempfehlungen Auf Grundlage von zehn10 Interviews mit Gemeinwohlakteuren wurde das Verständnis von Gemeinwohl im digitalen Zeitalter analysiert und aufbauend darauf Empfehlungen für die Ausgestaltung von Engagement und Ehrenamt abgeleitet.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht Stiftung Bürger für Bürger. Engagementförderung in Ostdeutschland. Studienbericht

Engagementförderung in Ostdeutschland

#Engagementförderung #Ostdeutschland #Bestandsaufnahme In der Studie wurde eine Bestandsaufnahme der Infrastruktureinrichtungen vorgenommen und Rahmenbedingungen zur Engagementförderung der fünf ostdeutschen Flächenländer genauer betrachtet. Dies geschah durch sekundäranalytische Auswertungen und eigene empirische Erhebungen.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht Stiftung Bürger für Bürger. Engagementförderung in Ostdeutschland. Studienbericht

Engagementförderung in Ostdeutschland

#Engagementförderung #Ostdeutschland #Bestandsaufnahme In der Studie wurde eine Bestandsaufnahme der Infrastruktureinrichtungen vorgenommen und Rahmenbedingungen zur Engagementförderung der fünf ostdeutschen Flächenländer genauer betrachtet. Dies geschah durch sekundäranalytische Auswertungen und eigene empirische Erhebungen.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht Bundesvereinigung kulturelle Kinder- & Jugendbildung. Freiwilliges Engagement in Kultur. Teilhabe, Beteiligung, Potenzial. Studienbericht

Freiwilligensurvey Kultur – Sonderauswertung Kultur

#kulturellesEngagemente #Bildung #Teilhabe Der Freiwilligensurvey 2019 wurde speziell zum freiwilligen Engagement im Bereich Kultur und Musik ausgewertet. Dabei standen insbesondere förderliche und hinderliche Rahmenbedingungen, sozial-strukturelle Unterschiede mit besonderem Fokus auf das Merkmal Bildung im Mittelpunkt der Analyse zum kulturellen Engagement.
Grafik mit grünem Hintergrund und einer gezeichneten Glühbirne. Text: #EngageiertGeforscht Bundesvereinigung kulturelle Kinder- & Jugendbildung. Freiwilliges Engagement in Kultur. Teilhabe, Beteiligung, Potenzial. Studienbericht

Freiwilligensurvey Kultur – Sonderauswertung Kultur

#kulturellesEngagemente #Bildung #Teilhabe Der Freiwilligensurvey 2019 wurde speziell zum freiwilligen Engagement im Bereich Kultur und Musik ausgewertet. Dabei standen insbesondere förderliche und hinderliche Rahmenbedingungen, sozial-strukturelle Unterschiede mit besonderem Fokus auf das Merkmal Bildung im Mittelpunkt der Analyse zum kulturellen Engagement.