25. und 26. September 2025 | Halle 14, Leipzig
Engagement. Beteiligung.
Zukunft gestalten.
Der ländliche Raum lebt vom Engagement vieler. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: Mehr Kooperation, neue Beteiligungsformen, wachsende Unsicherheiten – es ist Zeit, gemeinsam nach vorn zu denken.
Werkraum Zukunft
… bringt Menschen aus Dörfern und Städten auf dem Land, Förderinstitutionen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Politik und Wissenschaft zusammen. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Praxiswissen – rund um die Zukunft von Engagement, Beteiligung und Förderung im ländlichen Raum.
Die Förderlandschaft der Zukunft
Im Zentrum steht ein begehbarer Raum, in dem eine gemeinsame Förderlandschaft entsteht – greifbar, analog, kreativ. Thematische Stationen und Open Spaces laden Fördernde und Engagierte ein, miteinander ins Gespräch zu kommen: Wie sieht eine wünschenswerte Förderkulisse aus, die lokale Netzwerke stärkt, Beteiligung ermöglicht und aus dem Scheitern lernt?
Weitere Angebote:
Praxisworkshops
Wieder miteinander reden, Netzwerke stärken, Finanzierung sichern – konkrete Tools für die tägliche Arbeit
Netzwerkmeile
Raum für regionalen und thematischen Austausch, inspirierende Gespräche und neue Partnerschaften
Beratung und Coaching
Coaching für Netzwerkarbeit und Fördermittel-Beratung im persönlichen Gespräch
Für wen?
Netzwerk-Akteure aus den Programmen Engagiertes Land und Aller.Land und weitere Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertreter*innen aus Förder-Programmen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft – alle, die das Leben auf dem Land mitgestalten wollen.
Warum ihr dabei sein solltet:
Interaktiv & kreativ
… durch Ideen-Findung und Echt‑Erfahrung
Praxisrelevant & analytisch
… mit Tools für den Arbeitsalltag
Netzwerkstark & persönlich
… bis zu 190 Partnerregionen zum Kennenlernen
Individuell & unterstützend
… mit Beratung nach Maß
Jetzt anmelden!
Ihr seid Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertreter*innen aus Förder-Programmen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft – alle, die das Leben auf dem Land mitgestalten wollen?
Ihr seid Netzwerk-Akteure aus den Programmen Engagiertes Land und Aller.Land Entwicklungsphase?