Aktuelle Förderprogramme

Hier erfahrt ihr mehr über die aktuellen Förderprogramme der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Zusätzlich informieren wir euch in unserer Datenbank über aktuelle Fördermöglichkeiten von anderen Institutionen.

Auflistung der aktuellen Programme

Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen dabei, Nachwuchs für Engagement zu gewinnen. Damit sollen die Strukturen für Engagement und Ehrenamt gestärkt werden.

Ab sofort können Engagierte eine finanzielle Förderung in Höhe von 500 Euro für eine Bildungsaktion zu globalen Themen beantragen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Gruppen und Initiativen ohne eigene Rechtsform, die eine Aktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen umsetzen wollen.

Erfahre mehr über action!

Text und Grafik:

Wir fördern Engagement und Vielfalt in ehrenamtlichen Leitungspositionen

Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – wir stehen vor vielen Herausforderungen. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen gestalten den gesellschaftlichen Wandel maßgeblich mit. Damit sie dieser Aufgabe gewachsen sind, braucht es engagierte Ehrenamtliche in Leitungspositionen und vielfältige Perspektiven.

Mit dem Programm „FuturE“ werden Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Dabei stehen Führungsthemen ebenso im Fokus wie fachliche Aspekte.

Es finden jeweils Durchgänge für junge Erwachsene (18 bis 27 Jahre) und für Engagierte zwischen 55 und 68 Jahren statt.

Sliderbild mit Text zum Programmstart:

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen – sei es durch soziale Ungleichheit, politische Spannungen oder die Auswirkungen der Klimakrise – wird der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft auf eine harte Probe gestellt.

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Herausforderungen zu meistern und die Gemeinschaft zu stärken.

Durch Engagement und Ehrenamt entstehen Lösungen, die auf den Bedürfnissen der Menschen vor Ort basieren. Ehrenamtliche Projekte fördern Inklusion, Partizipation und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Um diese Wirkung weiter zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu bewirken, müssen erfolgreiche Projekte die Möglichkeit haben, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Logo

Termine und Veranstaltungen

Kontakt

Rote Grafik mit gezeichnetem Telefonhörer. Text: Unser hallo-Team ist für euch da! Mo & Mi: 9-12 uhr & 15-17 Uhr Di & Do: 9-12 Uhr & 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr & 15-16 Uhr
Grafik mit rotem Hintergrund und einem gezeichneten Briefumschlag. Text: Schreibt uns! hallo@d-s-e-e.de

Förderdatenbank

Engagement und Ehrenamt sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch die Fördermöglichkeiten. Wir haben eine Auswahl an Fördermöglichkeiten in einer stetig wachsenden Datenbank aufbereitet, um euch bei eurer Recherche nach dem passenden Fördertopf zu unterstützen.

Grafik mit einer Lupe und dem Text: #Foerderportal. Fördermittel finden!. d-s-e-e.de

Tipps und Ratschläge