Logo des Förderprogramms "globale Ziele lokale action!" mit dem Text: Verwendungsnachweis mündlich einreichen
Grafik mit dem Logo des Deutschen Engagementpreises und dem Text: Der Publikumspreis 2025 geht an die blauen Engel des Friedens

Deutscher Engagementpreis: „Die blauen Engel des Friedens“ gewinnen Publikumsvoting

Tausende stimmen für den Kölner Fahrradclub, der mit vielseitigen Aktivitäten den interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Grafik mit dem Logo von transform_D und der aufschrift: Digitaltalkonferenz 25. Aus wissen wird Wandel. Am 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr

transform_D Digitalkonferenz

Euer Engagement verdient es, auf sicheren finanziellen Füßen zu stehen. Doch der Weg dorthin ist oft holprig. Welche Fördermittel passen zu uns? Wie formulieren wir einen Antrag, der wirklich überzeugt? Euch erwarten eine Vielzahl an Workshops. Schaut vorbei!
Gruppenfoto mit Nadja Müller de Ossio, Abbas Obaid und Jana Gigl Text: Wo Wir Fördern: UNbekanntes UNbehagenStefan Wiede

Ein Escape Room öffnet Türen der Begegnung – dank der Flüchtlingshilfe Bonn e.V.

In der fiktiven „Republik Fremdistan“ lösen die Teilnehmenden Rätsel, die an Situationen im Alltag Geflüchteter erinnern: an Grenzstationen, Sprachbarrieren oder ungeschriebene Regeln.
Slider für das Förderprogramm "action!" Grafik und Text: "Globale Ziele lokale action!" "Jetzt Förderung für Bildungsaktionen sichern!". Das Bildelement ist ein Globus
Grafik mit dem Logo des Deutschen Engagementpreises und dem Text: Die Wahl zum Publikumspreis 2025 ist gestartet. Stimmt jetzt ab für eure Favoriten.

Publikumsvoting zum Deutschen Engagementpreis 2025 startet

Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsministerin Elisabeth Kaiser und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt haben Engagierte aus ganz Ostdeutschland ausgezeichnet
Grafik mit dem Logo des Deutschen Engagementpreises und dem Text: Die Wahl zum Publikumspreis 2025 ist gestartet. Stimmt jetzt ab für eure Favoriten.

Publikumspreis: Online-Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis startet

Bis zum 26. 2025 Oktober könnt ihr online abstimmen, welches von 390 Projekten den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises erhält.
Zwei Engagierte pfanzen einen Baum. Text: Wo wir Fördern: Heimatverein Gebstedt e.V.Hinz-Jürgen Kronberg

Mit gezielter Förderung wird Großes möglich – auch in kleinen Dörfern

Gebstedt zeigt: Auch kleine Vereine bewegen Großes.
Logo des Wettbewerbs "machen! 2025", Bild: Ausrufezeichen das aus zwei Strichen und einem Punkt besteht, wobei die Striche ein Medaillenband symbolisieren@DSEE

Engagement in Ostdeutschland: Hunderte Projekte beim Wettbewerb „machen!2025″ ausgezeichnet

Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsministerin Elisabeth Kaiser und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt haben Engagierte aus ganz Ostdeutschland ausgezeichnet
Grafik mit dem Text: machen!2025: Hier findet ihr alle Infos zu den Priestragenden und der Preisverleihung

machen!2025: Auszeichnungen für freiwilliges Engagement in Ostdeutschland

Bei einer feierlichen Preisverleihung am 10. September 2025 wurden rund 200 Projekte aus Ostdeutschland ausgezeichnet und mit Preisgeldern geehrt.