Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]
Die Digitalisierung als Transformationsprozess umfasst weit mehr als die Beschaffung neuer Hardware oder die Implementierung neuer Tools für die Vereinsarbeit. Die Identifikation von Prozessen, die digital effizienter gestaltet werden können, erfordert eine eingehende und strategische Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen sowie Arbeitsweisen der gesamten Organisation. In unserem Online-Seminar zeigen wir geeignete Methoden, um das für euch […]
Habt ihr bereits eine konkrete Idee, welche Prozesse eures Vereins gezielt digitalisiert werden sollen? Jetzt gilt es, eure Organisation mithilfe geeigneter Methoden darauf einzustellen und das Projekt Schritt für Schritt umzusetzen. Dabei spielt es eine zentrale Rolle, alle Beteiligten einzubeziehen und als Team zusammenzuarbeiten. In unserem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr dies auf strategische […]
#EngagiertGeforscht mit dem betterplace lab: Für eine gesunde Gesellschaft braucht es eine lebendige Zivilgesellschaft. Drängen Krisen zivilgesellschaftliche Organisationen in die Existenzbedrohung, bleibt ihnen wenig Raum, um ihre sozialen Missionen zu verfolgen, was wiederum die Gesellschaft im Angesicht der nächsten Krisen schwächt – ein Teufelskreis. Wie zivilgesellschaftliche Organisationen mit Krisen umgehen, welche Faktoren dazu beitragen, dass […]
Die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Veranstaltungen erfordert kontinuierlich kreative Lösungen, unabhängig von der Größe des Events. Von reibungslosem Aufgabenmanagement, über rechtlich abgesicherte Musikoptionen bis zu sinnvollen Ansätzen für Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit – all dies spielt auch bei kleinen Veranstaltungen eine entscheidende Rolle. In unserem Online-Seminar gewähren wir euch einen Einblick in die Trickkiste für […]
Für die erfolgreiche Veranstaltungsplanung sind Koordination und die organisierte Zusammenarbeit im Team entscheidend. Dabei kommt es darauf an, dass von Beginn an klar ist, welche Aufgaben und Rollen es gibt und welche Kompetenzen damit verbunden sind. Die Führung und Motivation des Teams sind ebenfalls essenziell, um Events sicher, erfolgreich und mit Freude zu gestalten. In […]