Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

  • Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken – Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen

    Online

    Zum Sonderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Digital.Vernetzt - Frauen im Ehrenamt stärken" bietet die DSEE dieses Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen. Ziel des BMEL-Programms ist es digitale Kompetenzen im ehrenamtlichen Engagement in Frauenvereinen auf dem Land zu stärken. Im Online-Seminar werden dafür mögliche Handlungsfelder und praktische Tipps vorgestellt.    

  • Klick Dich reich? Einführung in das Online-Fundraising

    Online

    Der Spendenbutton ist auf der Vereinswebseite, über Social-Media läuft die Crowdfunding-Kampagne und auch in der Signatur der E-Mail fordern Sie zu Spenden auf – und trotzdem bleibt die Kasse leer? Das Online-Seminar gibt eine erste Orientierung, wie sich Vereine und ehrenamtliche Initiativen fit machen, für das „Sammeln im Netz“. Welche Ziele haben Sie als Organisation, […]

  • 3,2,1 und los! In drei Schritten Fördermittel für gemeinnützige Aktivitäten einwerben

    Online

    Am Anfang der Suche nach Fördermitteln für Ihren Verein und Ihr Projekt steht das leer Blatt. Aber keine Sorge: Das Online-Seminar hilft Ihnen, dabei, dass es nicht lange leer bleibt. Von der zielgerichteten Suche nach dem passenden Förderer über die klare Darstellung der eigenen Organisation und Ihrer Idee bis hin zum fertigen Antrag gibt Ihnen […]

  • Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken – Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen

    Online

    Zum Sonderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Digital.Vernetzt - Frauen im Ehrenamt stärken" bietet die DSEE dieses Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen. Ziel des BMEL-Programms ist es digitale Kompetenzen im ehrenamtlichen Engagement in Frauenvereinen auf dem Land zu stärken. Im Online-Seminar werden dafür mögliche Handlungsfelder und praktische Tipps vorgestellt.

  • Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken – Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen

    Online

    Zum Sonderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Digital.Vernetzt - Frauen im Ehrenamt stärken" bietet die DSEE dieses Online-Seminar zur Vorbereitung der Interessenbekundungen. Ziel des BMEL-Programms ist es digitale Kompetenzen im ehrenamtlichen Engagement in Frauenvereinen auf dem Land zu stärken. Im Online-Seminar werden dafür mögliche Handlungsfelder und praktische Tipps vorgestellt.  

  • Auf den Punkt! Die eigene Arbeit Förderern präsentieren

    Online

    Ob Förderantrag, Mitgliedsschreiben, im Gespräch oder die eigene Homepage, es gibt eine zielführende Formel, die Sie für die Fördererkommunikation wissen sollten. Dabei ist es wichtig sich in die Lebenswelt der potentiellen Förderer hineinzuversetzen und sie als Teil der Lösung wahrzunehmen. Im Online-Seminar lernen Sie die vier Schritte kennen, die Sie individuell auf Ihre Organisation anpassen […]

  • Wer schreibt, der bleibt? So gelingt der nächste Spendenbrief und weitere wertschätzende Kommunikation

    Online

    Wie gelingt mir die Ansprache und eine langfristige Bindung? Der klassische Spendenbrief ist noch immer eines der wichtigsten Instrumente, mit dem Menschen kontaktiert werden können. Im Online-Seminar lernen Sie, wo Sie Unterstützer:innen finden, wie Kommunikation per Brief funktionieren kann und auf welche Weise die Spender:innen weiter gebunden werden können. Referentin: Dr. Stephanie Neumann

  • Klippen gekonnt umschiffen! Ethik und Transparenz im Fundraising

    Online

    Immer wieder gibt es Berichte über Skandale im Fundraising. Was muss ich beachten? Wie kann ich die Tretminen vermeiden? Ob bei Infoständen auf der Straße, beim Telefonieren, beim Versenden von Petitionen oder bei Mailings – überall gibt es Regeln, die beachtet werden wollen. Wie kann ich mich vor Fehlern wappnen? Das alles erfahren Sie in […]

  • (K)eine Nummer zu groß für mich? Große Spenden und Sponsoring auch für kleine Organisationen

    Online

    Bei großen Spenden denken viele zunächst an Unternehmen oder Stiftungen. Doch vor allem Privatpersonen haben großes Potenzial für große Spenden. Und gerade auch kleine, lokale Vereine und Organisationen haben große Möglichkeiten, mit diesem Potenzial zu arbeiten. Im Online-Seminar lernen Sie Wichtiges für die Identifizierung von potenziellen Großspender:innen, der Zusammenarbeit mit ihnen und wie Sie die […]

  • Hey Stiftungen, wie sieht die Zukunft des Engagements aus? – Veranstaltung auf dem Deutschen Stiftungstag 2021

    Online

    Engagement ändert sich – und zwar permanent. Und das ist auch gut so. Engagement ist schon heute projektbezogener, digitaler, diverser, situativer und vor allem nachhaltiger. Denn nur so ist es möglich, auf aktuelle Veränderungen nicht nur zu reagieren, sondern – so wie zuletzt in der Corona-Pandemie wieder deutlich wurde – auch aktiv mit zu gestalten. […]

  • Digitaler Wandel – Herausforderungen und Potenziale für gemeinnützige Organisationen

    Online

    Organisationen müssen sich in der ein oder anderen Form dem Digitalen Wandel stellen. Die Herausforderungen dieser Veränderung als auch die Potenziale für das eigene Wirken zu hebeln ist nicht immer leicht, besonders für gemeinnützige Organisationen. In einer virtuellen und interaktiven Zoom-Session werden wir Angebote vorstellen und diskutieren, die Ihnen dabei helfen, digitale Fragestellungen zu lösen. […]

  • Mehr als nur ein kesser Spruch – So starten Sie Kampagnen!

    Online

    Ihr Team ist Feuer und Flamme für das neue Projekt und veröffentlicht Grafiken mit Sprüchen über ihre Social-Media-Kanäle - doch die Likes und Shares bleiben weit hinter den Erwartungen? In unserer neuen Online-Seminarreihe #DSEEerklärt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gibt es im ersten Teil eine erste Orientierung, wie sich Vereine und ehrenamtliche Initiativen auf eigene Kampagnen vorbereiten: Welche […]