Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
#DSEEerklärt Gemeinnützigkeit - Teil 1 - Ist jeder Verein gemeinnützig? Was sind gemeinnützige Zwecke und was bedeutet Selbstlosigkeit? In diesem Webinar klären wir die Voraussetzungen, die ein Verein oder eine Organisation erfüllen muss, um als gemeinnützig anerkannt zu werden, und gehen auf einige relevante Aspekte des Gemeinnützigkeitsrechts ein. Referent: Dr. Frank Weller
#DSEEerklärt Gemeinnützigkeit - Teil 2 - Was bedeutet der Status der Gemeinnützigkeit für die Mittelverwendung und die Rücklagenbildung in Vereinen und Organisationen? Was sieht der Gesetzgeber vor und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten. Wir stellen die Eckpunkte vor, die Sie für die Praxis brauchen. Referent: Christian Linnemann
#DSEEerklärt Gemeinnützigkeit - Teil 3 - Wie passen wirtschaftliche Aktivität und Gemeinnützigkeit zusammen? Was ist zulässig, was ist Zweck- und Geschäftsbetrieb und wie werden sie unterschieden? Diesem wichtigen Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts widmen wir diesen Teil unserer Seminar-Reihe. Referent: Christian Linnemann
#DSEEerklärt Gemeinnützigkeit - Teil 4 - Das Ehrenamt und das Engagement in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ist in der Regel eine freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit. Unter bestimmten Bedingungen kann diese aber auch vergütet werden. In diesem Webinar erklären wir, was die Ehrenamtspauschale ist und wo die Grenzen der Vergütung an Vereinsmitglieder liegen. Referent: Dr. Frank […]