Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 1 – Sicherheitshalber doch noch schnell eine Excel-Kopie der Mitgliederliste gemacht, um die Geburtstagskarten an die Engagierten von zu Hause aus zu versenden? So richtig blickt niemand mehr durch, welche Daten mit welcher Aktualität wo liegen? Also alles in die Cloud? Was dürfen Sie für wie lange überhaupt speichern? Jemand beantragt […]
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 2 – Die Organisation von Veranstaltungen gehört für viele Vereine zum Standard. Pandemiebedingt vermehrt online, ganz klassisch in Präsenz, für Mitglieder, aber auch für Externe. Datenschutz spielt dabei immer eine Rolle: Die Daten der Teilnehmenden müssen verwaltet werden, es werden Tools für die Anmeldung genutzt, es kommt ein Videokonferenzdienst zum Einsatz, […]
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 3 – Ob Webseite, Social Media oder Newsletter, die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen ist von digitalen Kanälen geprägt. Neben den Inhalten, die man verbreitet, rückt dabei aber auch der Datenschutz beim Empfänger in den Vordergrund. Welche Website-Plugins dürfen Sie nutzen? Brauchen Sie ein Cookie-Banner? Was müssen Sie in Bezug auf Ihre Facebook-Seite […]
#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 4 – Nicht alle Vereine benötigen einen Datenschutzbeauftragten, um den Datenschutz kümmern müssen sie sich aber dennoch. Doch was ist überhaupt ein Datenschutzbeauftragter und wann braucht man ihn? Wie schafft man es, bei der Vielzahl an Fragestellungen rund um Datenschutz den Überblick zu behalten? Wie erstellt man ein gemeinsames Datenschutzkonzept und […]
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 1 – Wir alle lieben den Kontakt mit unseren Vereinsmitgliedern, Spenderinnen und Spendern, Interessierten und Freiwilligen. Doch wie verwalten Sie die Kontaktdatendieser Personen? Wie können Sie gruppenspezifisch und gezielt kommunizieren und informieren? Wie lassen sich Spenderinnen und Spender, die Spenden selbst sowie […]
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 2 – Irgendwann steht jede Organisation vor der Qual der Wahl: Sie sucht DAS Datenbank-System, das optimal hilft, ihre Kontakte zu verwalten und sie beim Fundraising zu unterstützen. Der Markt ist unübersichtlich, Aufwand und Investition sind hoch – da möchte man so […]
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 3 – Jedes ehrenamtliche Engagement, jeder Verein und jede Organisation wollen im Grunde eins: Wirkung erzielen. Woran erkennen Sie aber, dass die Arbeit Ihres Vereins die Wirkung erzielt, die Sie sich vorstellen? Wie lässt sich Wirkung überhaupt messen? Auf welche Daten müssen […]
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 4 – Methoden und Tools für die Datenanalyse gibt es wie Sand am Meer. Anhand von Beispielen erörtern wir, welche Technologien Mehrwert für gemeinnützige Organisationen haben und warum sich ein Ausflug in die Welt von Open Source Instrumenten lohnt. Damit Sie dann […]