Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Kurzbeschreibung: Social Media und Websites sind aus der Arbeit vieler Vereine nicht mehr wegzudenken. Doch oft wird „mal irgendwas“ gepostet, in der Hoffnung, die Zielgruppe zu erreichen. Dabei stecken in den Plattformen wertvolle Daten, die euch helfen, Erfolg gezielt zu messen und besser zu verstehen – wenn man weiß, wie! In diesem Online-Seminar geben wir […]
Kurzbeschreibung: Daten und Zahlen gibt es überall - insbesondere auf Social Media Plattformen, wie LinkedIn und Co., schlummern darin wahre Schätze für eure Vereinsarbeit und sie zeigen euch, wie eure Strategie Wirkung zeigt und wen ihr damit erreicht. In diesem Online-Seminar gehen wir dieser Frage nach, indem wir uns beispielhaft die Informationen anschauen, die von […]
Kurzbeschreibung: Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen. Auch die Frage, ob Mitgliedsbeiträge künftig in einem strukturierten XML-Format eingefordert werden müssen, gewinnt an Bedeutung. Unsere DSEEerklärt Online-Seminare bieten euch […]
Für viele Vereine ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für demokratische Werte einzusetzen und sich gegen Anfeindungen, extremistische Ideologien und Hetze zu positionieren. Dennoch ist oft unklar, wie weit eine Organisation im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit politisch aktiv sein kann und darf. Das DSEE Online-Seminar klärt auf.
Wie kann euer Verein rechtssicher Spenden sammeln? Welche Versicherungen braucht ihr wirklich? Und wie gestaltet ihr eure Satzung so, dass sie für alle Beteiligten Klarheit schafft? Solche Fragen gehören zum Alltag vieler Ehrenamtlicher – doch die Antworten darauf sind oft komplex. Wenn ihr euch in diesen und anderen Rechtsfragen fit machen wollt, ist die Konferenz […]
Für viele Vereine ist das Verfassen eines Antrages eine große Herausforderung und ein großer Zeitfresser. Oftmals fällt es schwer, eine gute Projektidee eindeutig und klar darzustellen. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr Förderanträge klar und präzise formuliert. Wir helfen euch, die Bedürfnisse eures Projekts zu erkennen, die Ziele und Maßnahmen sauber zu trennen […]
Für ein Projekt kann die Suche nach passenden Fördermitteln unübersichtlich wirken und viel Zeit kosten. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr den Fördermarkt gezielt durchsucht und die besten Möglichkeiten für ein Vorhaben erkennt. Verschiedene Perspektiven eröffnen neue Zugangsmöglichkeiten, während euch eine praktische Checkliste hilft, Chancen und Risiken fundiert zu bewerten. Eine klare Aufgabenverteilung […]