Viele Vereinen klagen deutschlandweit über fehlendes Engagement und Nachwuchsmangel. Doch liegt es am fehlenden Nachwuchs oder am falschen Umgang mit diesem? Das erklären wir Ihnen im ersten Teil unser neuen #DSEEerklärt Reihe zum Thema Kinder und Jugendliche im Verein. Wie ermutigt man junge Menschen zum Engagement? Wie und womit erreicht man den Nachwuchs? Und wie […]
Veranstaltungen der DSEE
Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
DSEEerklärt
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Nachwuchs zu haben allein, genügt nicht. Dieser sollte auch frühzeitig in die Prozesse und Entscheidungen des Vereins integriert werden, um damit eine langfristige Bindung an den Verein zu erreichen. Jeder Verein ist auf Freiwillige angewiesen, die zeitintensive, anspruchs- und verantwortungsvolle Ämter besetzen. Wird die Vereinsjugend bereits von Beginn an durch partizipative Vereinsstrukturen an der Entwicklung […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kinder lernen in Vereinen das Prinzip der Gemeinschaft, Zugehörigkeit und was es bedeutet, sich aufeinander verlassen zu können. Innerhalb eines solchen Vertrauensverhältnisses ist es unerlässlich, Kinder und ihre Rechte aktiv zu schützen. Im dritten Teil von #DSEEerklärt zum Thema Kinder und Jugendliche im Verein zeigen wir auf, was Kinderrechte im Verein bedeuten, warum Sie einen […] |
1 Veranstaltung,
-
Veröffentlichen Sie online Fotos von Ihren Vereinsaktivitäten? Verwalten Sie E-Mail-Adressen und Telefonnummern Ihrer Mitglieder? Bietet Ihr Verein digitale Angebote an? Wie hält man datenschutzkonform Kontakt innerhalb des Vereins? All diese Fragen haben unmittelbaren Einfluss auf die Einhaltung der Kinderrechte in Ihrem Verein. Wir erklären im vierten Teil unserer #DSEEerklärt- Reihe zum Thema Kinder und Jugendliche […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Steuererklärung für Vereine unterscheidet sich von der für Privatpersonen - nicht nur in den Formularen, sondern auch in der Frequenz und den Folgen. Und genau deshalb dreht sich in unserer neuen #DSEEerklärt-Reihe alles ums Thema Steuererklärungen. Im ersten Teil unseres Online-Seminars erhalten Sie einen Überblick über den Umfang und die Vorbereitungen zur Abgabe einer […] |
1 Veranstaltung,
-
Ob Spenden, Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder oder Sponsoring - im Laufe eines Steuerjahres kommen in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen verschiedene Einnahmeströme zusammen. Diese wollen richtig verbucht, zugeordnet und korrekt versteuert werden. Vieles gibt es zu beachten. Hier setzt Teil 2 unserer #DSEEerklärt-Reihe zum Thema Steuererklärungen für Vereine ein. Egal, ob beispielsweise die Abgrenzung des ideellen Bereichs und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Steuererklärung für Vereine wird über das ELSTER-Portal der Finanzministerien eingereicht. Aber welche Formulare und Anlagen braucht es dafür? Was ist beim Ausfüllen zu beachten und wo kann auf bereits hinterlegte Daten zurückgegriffen werden? All das erklären wir Ihnen im dritten Teil unserer #DSEEerklärt-Reihe zum Thema Steuererklärungen für Vereine. In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine Einführung […] |
1 Veranstaltung,
-
Neben der zahlenmäßig korrekten Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben eines gemeinnützigen Vereins, braucht es einen Tätigkeitsbericht für das Finanzamt. Ein solcher Bericht unterscheidet sich in Umfang und Art von einem Rechenschaftsbericht auf einer Mitgliederversammlung. Und genau darum geht es im vierten und letzten Teil unserer #DSEEerklärt-Reihe zum Thema Steuererklärungen für Vereine. Was sollte in einem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|