Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.
Was versteht man unter den „Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung“? Was meint „keine Buchung ohne Beleg“? Welche Aufbewahrungsfristen sind für welche Dokumente zu beachten? Was ist bei der Führung des Vereinskontos zu beachten? Welche Anforderungen an die Buchhaltung stellt die Gemeinnützigkeit? Eine korrekte Buchhaltung ist ein verpflichtend für jeden Verein. Dabei spielt es keine Rolle, ob er […]
Vorstandarbeit ist Teamarbeit – oder doch nicht? Was passiert, wenn Konflikte im für den Verein so wichtigen Gremium auftreten, die handlungsunfähig machen? Welche Auskunftspflichten hat der Vorstand gegenüber den Mitgliedern? Was passiert bei Rücktritten und unbesetzten Posten im Vorstand? Wie organisiere ich eine Nachwahl? Das Seminar nimmt die Vorstandsarbeit unter rechtlichen Aspekten in den Blick. […]
Fundraising ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Der ganze Verein muss darauf vorbereitet sein – zuallererst natürlich auch der Vorstand! Was aber sollte ich als Vorstand oder Geschäftsführer:in über das strukturierte Einwerben von Geldern und Unterstüter:innen wissen? Wie mache ich meine Organisation fit und nehme alle mit auf die Reise? Wie kann ich dazu beitragen, eine Kultur des […]
Spendenbriefe, Spendenläufe, Online-Spenden, Spendensammmeldosen, Anlassspenden – Sie lesen nur noch „Spenden“? Dabei ist effektvolles, kreatives Fundraising so viel mehr als nur um Geld zu fragen. Wie sich Ihr Verein aufstellt, von anderen abhebt und welche Vorbereitungen Sie treffen können, verrät das Online-Seminar. Referent: Jan Uekermann
Der Spendenbutton ist auf der Vereinswebseite, über Social-Media läuft die Crowdfunding-Kampagne und auch in der Signatur der E-Mail fordern Sie zu Spenden auf – und trotzdem bleibt die Kasse leer? Das Online-Seminar gibt eine erste Orientierung, wie sich Vereine und ehrenamtliche Initiativen fit machen, für das „Sammeln im Netz“. Welche Ziele haben Sie als Organisation, […]
Am Anfang der Suche nach Fördermitteln für Ihren Verein und Ihr Projekt steht das leer Blatt. Aber keine Sorge: Das Online-Seminar hilft Ihnen, dabei, dass es nicht lange leer bleibt. Von der zielgerichteten Suche nach dem passenden Förderer über die klare Darstellung der eigenen Organisation und Ihrer Idee bis hin zum fertigen Antrag gibt Ihnen […]
Ob Förderantrag, Mitgliedsschreiben, im Gespräch oder die eigene Homepage, es gibt eine zielführende Formel, die Sie für die Fördererkommunikation wissen sollten. Dabei ist es wichtig sich in die Lebenswelt der potentiellen Förderer hineinzuversetzen und sie als Teil der Lösung wahrzunehmen. Im Online-Seminar lernen Sie die vier Schritte kennen, die Sie individuell auf Ihre Organisation anpassen […]
Wie gelingt mir die Ansprache und eine langfristige Bindung? Der klassische Spendenbrief ist noch immer eines der wichtigsten Instrumente, mit dem Menschen kontaktiert werden können. Im Online-Seminar lernen Sie, wo Sie Unterstützer:innen finden, wie Kommunikation per Brief funktionieren kann und auf welche Weise die Spender:innen weiter gebunden werden können. Referentin: Dr. Stephanie Neumann