Schutz und Prävention im Ehrenamt

Schutz vor Diskriminierung und Anfeindung

Vereine sind Orte des Austauschs, der Gemeinschaft und des Engagements. Hier kommen unterschiedliche Menschen zusammen, um sich für eine gemeinsames Ziel einzusetzen.

Manchmal versuchen extremistische Gruppen, Vereine zu beeinflussen. Das kann freiwillige Engagierte belasten: Manipulation, ideologischer Druck, respektloses Verhalten oder diskriminierende Äußerungen kommen vor. Besonders gefährdet sind Menschen aus schutzbedürftigen Gruppen, wie Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderung, queere Menschen oder People of Color.

Vereine können viel tun, um ihre Mitglieder zu schützen: klare Regeln, Schulungen, Sensibilisierung und ein starkes Eintreten für Vielfalt und demokratische Werte. So entstehen sichere, offene und respektvolle Räume, in denen Ehrenamtliche geschützt mitarbeiten.

Info Info
Up-dir Up-dir

Toolbox gegen Rechts

Toolbox gegen Rechts ist eine Beratungs- und Hilfsstelle für Menschen, die von rechter Gewalt, Diskriminierung oder Hass betroffen sind. Sie bietet kostenlose Unterstützung, rechtliche Beratung und Informationen

Up-dir Up-dir

Mobile Beratung e.V.

Die Mobilen Beratungsteams unterstützen dabei handlungs- und sprechsicher zu werden und zeigen Wege auf, gegen Rechtsextremismus aktiv werden können.

Up-dir Up-dir

Your SafetyKit

Your SafetyKit ist eine Handreichung zur Erstellung von Schutzkonzepten für (post-)migrantische Organisationen in Ostdeutschland

Up-dir Up-dir

Opferperspektive

Opferperspektive bietet kostenlose, vertrauliche Online‑Beratung für Menschen, die von rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt betroffen sind, sowie für Angehörige, Freunde und Zeugen. Sie unterstützen bei rechtlichen Fragen, psychosozialer Hilfe und der Verarbeitung von Erfahrungen.

Kontakt

Link zur Hotline tel:004939814569600, Infos zu Öffnungszeiten: Mo & Mi 9-12 & 15-17 Uhr, Di & Do 9-12 & 15-18 Uhr, Fr 9-12 & 15-16 Uhr
Grafik mit rotem Hintergrund und einem gezeichneten Briefumschlag. Text: Schreibt uns! hallo@d-s-e-e.de
Grafik mit gelbem Hintergrund, einem gezeichneten Megafon und dem Text: Bleibt informiert! Was gibt es Neues bei der DSEE? Mit unserem Newsletter halten wir euch auf dem Laufenden.
Users Users

Gefördert durch

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung geht auf das Vermächtnis des Unternehmers und Stifters Robert Bosch zurück. Weitere Informationen: www.bosch-stiftung.de

Logo der Robert Bosch Stiftung