Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

Vereinsdaten – richtig schützen und sicher nutzen

Online

#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 1 – Sicherheitshalber doch noch schnell eine Excel-Kopie der Mitgliederliste gemacht, um die Geburtstagskarten an die Engagierten von zu Hause aus zu versenden? So richtig blickt niemand mehr durch, welche Daten mit welcher Aktualität wo liegen? Also alles in die Cloud? Was dürfen Sie für wie lange überhaupt speichern? Jemand beantragt […]

Datenschutzkonforme Veranstaltungen – Online und in Präsenz

Online

#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 2 – Die Organisation von Veranstaltungen gehört für viele Vereine zum Standard. Pandemiebedingt vermehrt online, ganz klassisch in Präsenz, für Mitglieder, aber auch für Externe. Datenschutz spielt dabei immer eine Rolle: Die Daten der Teilnehmenden müssen verwaltet werden, es werden Tools für die Anmeldung genutzt, es kommt ein Videokonferenzdienst zum Einsatz, […]

Das Problem entsteht beim Empfänger? Datenschutz bei der Öffentlichkeitsarbeit

Online

#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 3 – Ob Webseite, Social Media oder Newsletter, die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen ist von digitalen Kanälen geprägt. Neben den Inhalten, die man verbreitet, rückt dabei aber auch der Datenschutz beim Empfänger in den Vordergrund. Welche Website-Plugins dürfen Sie nutzen? Brauchen Sie ein Cookie-Banner? Was müssen Sie in Bezug auf Ihre Facebook-Seite […]

Datenschutz – wie behalten wir den Überblick und wer macht’s? Strategien und Tipps zur Umsetzung

Online

#DSEEerklärt Datenschutz – Teil 4 – Nicht alle Vereine benötigen einen Datenschutzbeauftragten, um den Datenschutz kümmern müssen sie sich aber dennoch. Doch was ist überhaupt ein Datenschutzbeauftragter und wann braucht man ihn? Wie schafft man es, bei der Vielzahl an Fragestellungen rund um Datenschutz den Überblick zu behalten? Wie erstellt man ein gemeinsames Datenschutzkonzept und […]