Zurück zu den Förderprogrammen

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wird jedes Jahr vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt ausgeschrieben. Für den Aktiv-Wettbewerb 2022 werden wieder bundesweit vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte gesucht, die sich in der Praxis bewährt haben, überwiegend ehrenamtlich getragen werden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus sowie Antisemitismus.

Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 10.000 €, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift. Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung.

Die Teilnahme steht grundsätzlich allen Einzelpersonen und Gruppen offen, die sich mit einem Projekt für praktische Demokratie- und Toleranzförderung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland engagieren. Eingereicht werden können bereits abgeschlossene Projekte in den Themenfeldern: Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus, Gewaltprävention und Antisemitismus.

Zurück zu den Förderprogrammen