Aktuelle Förderprogramme für Vereine und andere gemeinnützige Organisationen
Engagement und Ehrenamt sind vielfältig und genauso vielfältig sind auch die Fördermöglichkeiten. Wir haben für euch eine Auswahl an Fördermöglichkeiten in einer stetig wachsenden Datenbank aufbereitet, um euch bei eurer Recherche nach dem passenden Fördertopf zu unterstützen. Die Liste wird permanent aktualisiert.
Bitte plant ausreichend Zeit für die Bearbeitung eures Förderantrags ein und erkundigt euch ggf bei eurem Fördermittelgeber, wann ihr mit einer Nachricht rechnen könnt.
Fehlt ein Programm? Bitte schreibt uns eine E-Mail! Vielen Dank!
-
NameFördermittelgeberRegionBewerbungsfrist
-
Gefördert werden Maßnahmen, die sich an junge Geflüchtete richten und/ oder andereMaßnahmen, die gesellschaftliche Inklusion voranbringen, hier insbesondere von Menschenmit und ohne Behinderung und Assistenzbedarf. Ziel der Maßnahmen soll es […]
-
2.000 x 1.000 Euro für das EngagementLandesservicestelle für bürgerschaftliches EngagementNordrhein-Westfalen01.11.2023
Die Landesregierung startete im letzten Jahr mit ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Engagementstrategie. Hierzu gehört auch das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«, das auch im nächsten Jahr fortgesetzt wird. Das Schwerpunktthema für die Förderperiode 2023 lautet »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern«.
-
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021-2027Bundesamt für Migration und FlüchtlingeBundesweit30.06.2027
Der AMIF stellt europäische Fördermittel für Projekte in den Bereichen Asyl, Migration, Integration, Rückkehr, Bekämpfung irregulärer Migration und europäische Solidarität zur Verfügung. Insgesamt erhält Deutschland rund 1,5 Milliarden Euro für die Förderung […]
-
Eine Initiative für mehr Vielfalt, Respekt und Miteinander — gemeinschaftlich getragen von Software AG — Stiftung und GLS Treuhand, dem Bündnis Bürgerstiftungen Deutschlands sowie den Houses of Resources und weiteren Unterstützungspartnern.
-
Unterstützt werden Vereine, Initiativen, Flüchtlingseinrichtungen und Kinderhäuser. Über die Corona-Nothilfe-Pakete werden folgende Schwerpunkte gefördert: Digitales Lernen Gesunde Ernährung Lern- und Spielpakete Nachhilfe Homeschooling in Flüchtlingsunterkünften
-
Der Ideenwettbewerb richtet sich an gemeinnützige Organisationen und zivilgesellschaftliche Initiativen mit eingetragener Rechtsform, die in Kooperation mit einem oder mehreren Partnern das Thema Klimaschutz in der Zivilgesellschaft voranbringen möchten. Geförderte […]
-
Förderung von Bürgerschaftlichem EngagementDr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des BürgerschaftNordrhein-Westfalenkeine Frist
Bürgerschaftliches Engagement wird zunehmend wichtiger, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren und mit Leben zu füllen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger übernehmen ehrenamtlich Verantwortung für Gesellschaft und Gemeinwesen. Diese Entwicklung […]
-
Die Ehrenamtsstiftung MV fördert ehrenamtliche Vorhaben ideell und finanziell, ohne Fristen das ganze Jahr hindurch. Gefördert wird die Umsetzung ehrenamtlich getragener Vorhaben & Ideen, die geeignet sind, Gemeinschaft und Zusammenhalt […]
-
Der Gemeinschaftsfonds der „Ukrainehilfe Hamburg“ fördert insbesondere Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich direkt an ukrainische Schutzsuchende richten oder sie in ihre Angebote integrieren. Die Projekte erleichtern das Ankommen in praktischen Fragen […]